Im August 2011 rief Jan Delay musikalische Weggefährten und Fans zum Feiern auf. Sie kamen alle auf die Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld zu Jans Abschiedskonzert "Hamburg brennt". Ende dieser Woche gibt es die Konzert-DVD im Handel.
Jan Delay verabschiedete sich nach mehr als zwei Jahren Aktivität vom Fach Funk & Soul mit einer Riesen Sause. Der ansonsten eher bescheidene Chefstyler ließ es ordentlich knallen, beziehungsweise er fackelte ein Feuerwerk seiner Lieblingshits ab. Der 36-Jährige kam mit einer ganzen Riege hochkarätiger Weggefährten in die Hansestadt und sorgte mit ihnen zusammen dafür, dass "Hamburg brennt".
Wenn, dann richtig
Getreu den Motto: "Go out with a Bang", verabschiedete sich der Hamburger Junge an diesem Abend vor Abertausend Zuschauern von seiner Phase des Funk & Soul. Sein Plan sollte sein, sich wieder dem HipHop und den Beginnern zu widmen. Die fette Summe einer halben Million verkaufter Alben gaben zusätzlichen Grund die Rennbahn zu rocken. Hamburg ist aus vielerlei Gründen das Reiseziel von Menschen. Sehenswert sind nicht nur der Hafen, die Reeperbahn oder das Musical "König der Löwen", auch Jan Delay kann als eine der Attraktionen der Hansestadt gewertet werden. Deshalb war es für den Musiker naheliegend sein Abschlusskonzert gleich in einer riesigen Location zu geben.
Auch Stars können überwältigt sein
Dem Aufruf zur Megafete waren im August letzten Jahres nicht nur seine Fans gefolgt, auch jede Menge Musikerkollegen ließen sich nicht lange zu einem Stelldichein bitten. So kam es, dass Samy Deluxe, Das Bo und Dendemann ebenso mit von der Partie waren wie Die Beginner, Denyo und DJ Mad. Auch der Berliner Marteria, Scooter-Frontmann H.P. Baxxter und Deichkind folgten dem Ruf des Meisters. So gut vorbereitet, konnte dieser Gig im Grunde nur von Erfolg gekrönt werden. Es muss trotzdem auch für einen Profi gigantisch sein, auf der Bühne zu stehen und ein derart riesiges Meer von Menschen vor sich zu sehen, denn sonst würde sich dieser Künstler nicht durch einen Spruch wie: "Hamburg, ich nehme euch jetzt mal kurz alle in den Arm" Luft verschaffen. Auch ein Jan Delay muss die Tatsache, dass 15 000 Fans nur seinetwegen die Anreise nach Hamburg in Kauf nahmen, erstmal verdauen.
Die Bühne ging in Flammen auf
Nach diesem bewegten Augenblick bot er dem Publikum eine derb flashige Show, in der es auch einige von Jans Lieblingsfetenhits zu hören gab, beispielsweise von C&C Music Factory, Usher, Cee-Lo Green, House Of Pain und den Backstreet Boys. Doch auch sämtliche Hymnen aus drei Alben verschönerten das Ereignis.
Konserve für Zuhause
Weil nicht jeder dabei sein konnte, oder wollte und weil es zudem schön ist in Erinnerungen zu schwelgen, gibt es ab Freitag den Mitschnitt vom Konzert auf DVD, Blu-Ray und Limited-Deluxe-Edition (2 DVDs+CD) im Handel.
TRACKLIST Limited-Deluxe-Edition
DVD Video 1
1. Rave Against The Machine
2. Türlich, türlich
3. Large
4. Abschussball Medley
5. Vergiftet
6. Ein Leben lang
7. Überdosis Fremdscham
8. Showgeschäft
9. Hammerhart
10. Füchse
11. Ahn' ich garnich
12. Raveheart
13. Disko & Freeze
14. Feuer
15. Oh Jonny
16. Kirchturmkandidaten
17. Klar
18. Pump up Medley
19. Outro & Abspann
DVD Video 2
1. Jan Tube - Tourfilm
2. Jan Tube - Festivalfilm
3. Jan Tube - Monatsrückschau
4. Jan Tube - Mesut Özil und Jan Delay
5. Jan Tube - Der letzte Bahnhof
6. Jan Tube - Diskoclan
7. Jan Tube - Making Of "Hoffnung"
8. Jan Tube - New Pop Festival
9. Jan Tube - Making Of "Oh Jonny"
10. Jan Tube - Rap Superstar
11. Jan Tube - Rock am Ring 2009
12. Jan Tube - Auf dem roten Teppich
13. Jan Tube - The Real World
14. Jan Tube - Jan Delay und Slime Live
15. Jan Tube - Mit dem Schiff zum Grandprix
16. Eurovision Song Contest 2011
CD 3
1. Türlich, türlich
2. Large
3. Abschussball
4. Vergiftet
5. Ein Leben lang
6. Überdosis Fremdscham
7. Showgeschäft
8. Hammerhart
9. Füchse
10. Ahn ich garnich
11. Disko
12. Feuer
13. Oh Jonny
14. Kirchturmkandidaten
15. Klar
16. Pump Up Medley