Rick Ross
www.universal-music.deDer US-amerikanische Rapper Rick Ross wurde am 21. Januar 1977 in Carol City, Florida, geboren, sein eigentlicher Name ist William Roberts. Der Künstlername Rick Ross ist von dem "historischen" Namen Rick "Freeway" Ross abgeleitet - eigentlich wenig schmeichelhaft, verdiente dieser Rick "Freeway" Ross doch sein Geld durch das Dealen mit Crack im großen Stil in den 80er und 90er Jahren in Los Angeles. Doch Wiliam Roberts wählte diesen dynamisch klingenden Musiker-Namen nicht ohne Grund, war er doch vor seiner Karriere als Rapmusiker selbst ein Drogenhändler, der mit dem Dealen von Kokain ein Vermögen gemacht haben soll. Auch der Beginn seiner Arbeit als Rapper wurde durch kriminelle Umstände begünstigt. Rick Ross, der heute übrigens mehr als 150 Kilogramm auf die Waage bringen soll, übernahm von seinem verhafteten und verurteilten Freund Bobbie Williams dessen Rap-Gruppe Carol City Cartel.
Mit dieser Band und als Texter für andere Gruppen sammelte Rick Ross seine ersten Erfahrungen in der Rap-Musik und er beschloss 2005, seine Arbeit als Drogenhändler vollkommen aufzugeben und sich ganz auf die Musik zu konzentrieren. Eine US-weite Bekanntheit erlangte Rick Ross, als er zusammen mit den Künstlern von Trina und Trick Daddy im selben Jahr auf Tour ging. 2006 veröffentlichte der Rapper die Single "Hustin", die ihm den Gold-Status einbrachte. Das drauffolgende Album "Port Of Miami" erzielte einen ersten Platz in den Charts. Auf dieser Scheibe hat Rick Ross auch einige Tracks mit anderen Musikern wie Akon, Jay-Z, Young Jeezy und Trick Daddy zusammen produziert. Rick Ross hat sich damit endgültig in der Rap-Szene etabliert und verleiht ihr mit seiner rauchigen Stimme eine besondere Klangfarbe. Inzwischen ist der Rapper auch als Produzent für einige DJs und die Sängerin Ashley Ross aktiv, die diesen Namen wählte, um zu zeigen, dass sie eine Schwester von Rick Ross im Geiste ist.
Einige Kritiker sprechen den Tracks von Rick Ross ihre Bewunderung für deren Einzigartigkeit aus, die durch einen faszinierenden Mix von "rohestem Material aus Bass", Orgelklängen und den heiser gerappten Texten des Künstlers geprägt ist. Schnell gehört Rick Ross zu den begehrten Größen in der Rap-Szene und er kann sich die Plattenfirma mit dem besten Angebot aussuchen, seine Wahl fällt auf Def Jam.
am anfang des liedes sagt er eigentlich : who you suckers think you trippin with? und nicht: Who the @#$% you think you @#$%' with, I'm the @#$%' boss ;)
ein sehr schönes lied
Ich liebe es :yes
is das geilste leid überhaupt muss ich imemr b-ball spielen wenn ich das höre :-D
Verdammt viele Fehler drin.
das lied ist geil
aber beim ersten mal
konnte ich es nicht nach machen ich kam net mit
jetzt kann ich as lied auswendig und danke
Rick Ross
Fett alter Rick Ross ist cool
he is mein so get out
des is voooolle toll =))))))) *ned aufhörn kann zu hörn*
sin gar nich falsch die lyrics, du hörst immer die softi version, lappen aller