Aus Liebe zur Kultur - Breminale 2016

Fünf Tage Open Air Musik an der Weser. Einmal im Jahr lassen sich Menschen aller Altersklassen auf der Breminale sowohl akustisch als auch kulinarisch verwöhnen. Am gestrigen Mittwoch war Auftakt des...
Jupiter Jones wurde im Herbst 2002 auf einer Party in der Eifel gegründet und benannte sich nach dem jugendlichen Detektiv Jupiter Jones aus der englischsprachigen Originalversion der Buch- und Hörspielreihe "Die drei Fragezeichen".
Selbst bezeichnet die Band ihre Musik als Gitarrenrock mit deutschem Text und der Bitte um etwas Tiefgang. Jupiter Jones war zu Beginn eine Punkrock-Band, hat aber mittlerweile das Genre gewechselt und wurde 2011 durch den Popsong "Still" bekannt.
General der Jones-Familie ist Sänger und Gitarrist Nicholas Müller, Sascha Eigner spielt ebenfalls Gitarre, Klaus Hoffmann zupft seit 2004 den Bass (vorher Michael Stadtfeld) und Marco Hontheim sitzt am Schlagzeug. Jupiter Jones hat sich der Live-Szene in Deutschland in den letzten Jahren schon einen guten Namen erarbeitet.
Ersten Auftritten in der heimischen Region in Trier, Koblenz oder Kaiserslautern folgten Gigs in Hamburg, München, Dresden oder Düsseldorf. Bisheriger Höhepunkt der Bandgeschichte ist zweifelsohne der Auftritt zur Popkomm in diesem Jahr in Berlin. Zur Musikmesse in Frankfurt gastierte Jupiter Jones nur mit einer kleinen Unplugged Einlage.
Das erste Demo entsteht im Gründungsjahr und wurde zum kostenfreien Download ins Netz gestellt. Das Stück ging in die Ohren und Jupiter Jones steigerten ihren Bekanntheitsgrad dadurch enorm. Zum ersten Bandgeburtstag gab es eine Split-EP mit Springtime. In der harten Schule der Straße durften sie bei deutschen Kollegen wie Muff Potter, den Donots oder Mia und internationalen Meistern wie Hot Water Music und The (International) Noise Conspiracy lernen. Beim Southside Festival präsentierten sie sich im Sommer 2004 erstmals einem richtig großen Publikum. Nach ausgiebigem Touren, erscheint drei Jahre später, im August 2007 der Nachfolger "Entweder Geht Diese Scheussliche Tapete-Oder Ich". Die Band präsentiert sich darauf nicht mehr ganz so wild wie zuvor, bleibt sich aber treu.
Mittlerweile vertritt Jupiter Jones die deutsche Kultur auch im Ausland. Im Auftrag des Goethe Institutes gastierte die Band an der Middle East Technical Universität in Ankara. Im April 2007 war Jupiter Jones Teil der Goethe Popcamp Tour durch Bulgarien mit Shows in Sofia, Plovdiv, Varna, Burgas und Russe. Auch in Graz und in Luzern standen die Punkrocker schon auf der Bühne. Ihre eigene Tour im vergangenen Jahr nannten die Musiker "Tapetenwechsel Tour 07".
Nachdem die Jupiter Jones 2002 die erste Demo "Auf das Leben" veröffentlichte, folgten 2007 gleich zwei komplette Alben. "Raum um Raum" und "entweder geht diese scheußliche Tapete - oder ich" sorgten für Aufsehen. 2008 folgte das Album "Leise". Die Eingespieltheit nutzten sie für die Aufnahmen eines Unplugged-Albums, das ein Jahr später unter dem sinnigen Titel "...leise" erschien, ehe 2009 dann wieder Strom floss. "Holiday In Catatonia" entstand unter Mithilfe von Jana Pallaske, die beim Song "Nordpol/Südpol" mit am Mikro stand. Mit dem selbstbetitelten vierten Studio-Album kommen sie endgültig im bundesdeutschen Mainstream an. Der Single-Hit "Still" ist der beste Beweis dafür.
Fünf Tage Open Air Musik an der Weser. Einmal im Jahr lassen sich Menschen aller Altersklassen auf der Breminale sowohl akustisch als auch kulinarisch verwöhnen. Am gestrigen Mittwoch war Auftakt des...
Ich liebe dieses lied einfach!!!!!!!!ich könnte ihm stundenlang folge für alle die es nochnicht wissen dieses lied ist am Ende einer cd von den 3 !!! (Popstar in not fall 12)
what he sings after the last chorus ?
Wunderbar
wenig aber doch so viel!
ja dass von oceana ist cool danke dafür dass sie dieses lied geschrieben hat wenn ichs höre werde ich ruhig und enke nach danke dafür macht weiter so bitte
Singt er "Ein Trost (....)" oder "Ein Toast (...)" xDD
es gibt so viel zu vermissen,
es gibt so viel zu verstehen.
Ich hab das Gefühl wenn ich des Lied höre... das Sie über mein Leben sprechen.....
Die nächste Straße, die gleichen Gesichter.
Dieselbe Geschichte, die gleichen grellen Lichter.
Ein Blick auf die Uhr, dann ein Blick in die Ecke.
Und das gute Gefühl bleibt hier heute auf der Strecke.
Sie führt Diskussionen mit sich selbst und mit der Zeit.
Und wenn die Zwei in einem Raum sind gibt das immer Streit.
Die Uhr schreibt Pflicht und alles klingt und stinkt nach Untergang.
In ein-zwei Augenblicken fängt's wieder von vorne an.
wahnsinn ist das ein geiles lied!
Tolle Band!
Bin wirklich richtig begeistert, mein unumstrittenes Lieblingslied.
wunderschöner Song
& es ist immer wieder aufs Neue erstaunlich, wie gefühlvoll ein Lied von den Jupiter Jones sein kann^^
ich will euch live sehen, vlt sehen wir uns ja in Hamburg am 17.03.
Freue mich auf euch.
dieser song ist in jeder version ein absolutes highlight!
ich steh da voll drauf... xD
es genauso wie Voluntas, da fehlt das Ende^^ zumindest bislang noch;)
und fehlt da nicht sogar noch was?
wo ist der schluss?
aber der song ist klasse
So laut, die Stunden nach dem Aufschlag als es galt,
dass alles, zu erfassen und verstehen und es war,
so laut, dass alles was wir dachten nichts als Leere zu uns brachte,
so laut und so verloren war es hier,
als Stille bei uns wohnte anstatt Dir.
juju: Ich wusste auch immer nicht, was mit Aufschlag gemeint sein soll, aber jetzt verbinde ich es immer mit dem unfassbaren Flugzeugunglück vom 24. März und bekomme eine Gänsehaut, wenn ich es höre.