Eric Clapton, Jimmy Page und Jeff Beck. Drei Namen von weltberühmten Gitarristen eine gemeinsame Band, der englischen Rockband „The Yardbirds“. Allerdings nacheinander. Unter anderem Namen von Schlagzeuger Jim McCarthy und Rhythmusgitarrist Chris Dreja in London gegründet, startet die Band als Yardbirds mit Sänger Keith Relf und Leadgitarrist Top Topham in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Bekannt wurden die Yardbirds als Begleitband vdes schwarzen US-Bluessänger und Harmonikavirtuosen Sonny Boy Williamson. Mit dabei in der ersten Besetzung als Yardbirds war schon Eric Clapton.
Die Band galt schon früh als einer der Hauptkonkurrenten der Rolling Stones. Dass die Yardbirds nicht den gleichen Erfolg wie die Rolling Stones hatten, lag am fehlenden Charisma des Sängers der Yardbirds Keith Relf. Mick Jagger hatte damals schon mehr zu bieten. Weil Clapton jeglichem Kommerz ablehnte, hatte die Band manchmal Schwierigkeiten mit dem Verständnis des Publikums. Clapton glänzte während der Yardbirds Zeit mit langen Improvisationen auf der Gitarre. 1965 schied Eric Clapton aus, wie Clapton in seiner Biografie schreibt mit Bauchschmerzen, denn die Band kommt 1965 in die englischen Charts.
Der neue Gitarrist hieß damals Jeff Beck. Becks Zeit bei den Yardbirds ging als Beginn der psychedelischen Musik in England in die Annalen der Rockgeschichte ein.
Als nächster Gitarrist folgte Jimmy Page. Page fing als Bassist bei der Gruppe an und ersetzte nach und nach Beck. Die Gruppe hatte einen Gastauftritt in dem Film von Antonioni „Blow up" und produzierte noch ein Album, als sie sich 1968 auflöst. Page plante nach dem Ableben der Yardbirds unter dem Namen "New Yardbirds" weiterzumachen. Dazukam es nicht. Denn er entschied sich, der Gruppe den Namen "Led Zeppelin" zu geben.
Für den Einfluss auf die britische Popmusik und als Beispiel für deren Wandel hat man die Yardbirds in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Von den vom Blues beeinflussten Anfängen über psychedelische Musik bis hinzu Hardrock, hatten die Yardbirds alle Stilrichtungen der frühen britischen Rockmusik mitgeprägt.
Im Jahr 2002 gab es eine unerwartete Wiedervereinigung der Yardbirds. Mit dem Album Birdland gaben die Yardbirds ein grandioses Comeback. Als Gaststars spielten auf dem Album Musiker wie Jeff Beck, Joe Satriani, Slash, Steve Lukather und Brian May.
i could die for you!!!!! schatz ich liebe dich mehr als ich sagen kann und ich wünschte ich könnte jede stunde jede minute und jede nacht mit dir verbringen m,ein engel du bist und bleibst der beste...=)
echt geiles Lied
:)
toller song...fear and loathing in las vegas!!!