Eluveitie ist eine Folk-Metal-Band aus der Schweiz. Ihr Stil ist dabei aber deutlich von Death-Metal-Anleihen beeinflusst.
Formiert hat sich die Band 2002 und konnte seit dem für Furore sorgen. Ihre Eigenart, altertümliche Instrumente mit der Nutzung von E-Gitarren und Drums zu mischen sowie die Verwendung der ausgestorbenen Sprache Gälisch, heben sie besonders von der Masse hervor.
Anfangs war Eluveitie nur ein Studioprojekt, gegründet vom Frontmann Christian "Chrigel" Glanzmann. Nach ihrem ersten Release, der Scheibe "Vên", nahm das Projekt eine ganz andere Wendung. Sowohl die Kritiker als auch verschiedene Publikationen waren so begeistert vom neuartigen Stil, den die Band einschlug, dass sich die Mitglieder von Eluveitie dazu entschlossen, auch ausserhalb des Studios zu arbeiten.
Ihre ersten Auftritte hatte die Band auf verschiedenen Schweizer Festivals und kurz danach unterschrieben sie beim niederländischen Label Fear Dark. Es folgte der Re-Release von "Vên" und weitere Gigs bei angesagten Szene-Festivals der Folk- und Metal-Musik. Nach einigen Line-up Veränderungen, und zwar dem Rauswurf von Linda Suter, die man nicht mehr für den Sound der Band benötigte, erschien ihr Album "Spirit" 2006. Es folgte eine Europatournee mit Odroerir, einer deutschen Band ähnlicher Ausrichtung.
Nach der Tournee hatte man einen großen Bekanntheitsgrad im deutschsprachigen Raum erreicht. Also entschied man sich Ende 2006 den nächsten Schritt zu gehen und unterschrieb einen Vertrag beim Label Twilight Records, welches sesshaft in Deutschland war. Der Auftritt beim Ragnarök Festival, markierte ihren bis dahin größten Erfolg. Ein neuer Vertrag beim renommierten Label Nuclear Blast war die Folge. Ihr nächstes Album "Slania" wurde im Februar 2008 veröffentlicht.
Zur Zeit arbeitet die Band an einem neuen Projekt, dem Akustikalbum "Evocation". Es soll aus zwei Teilen bestehen, so Glanzmann und trotz seiner akustischen Ausrichtung, viele der bekannten Stilmittel Eluveities übernehmen. So auch die charakteristischen Vocals von ihrem Frontmann in Gälisch. Der erste Teil, "The Arcane Dominion", soll im Dezember 2008 erscheinen. Man darf also gespannt sein, welchen Weg die Band mit ihrem neuen Konzept geht.
Years of emulous youth müsste doch Jahre eifriger Jugend bedeuten und nicht Jahre von begehrenden Jünglingen
Das ist Helvetisch, die Sprache der Helvetier, die die heutige Schweiz befölketen. Wo sie ursprünglich herkamen, weiß man nicht. Sie wurden von Caesar auf seinen eroberungszügen vernichtet ( steht in ,, De Bello Galico '' ). Von ihrer Sprache ist wenig überliefert; nur wenige hundert Worte sind durch Inschriften in Steinen bekannt. Genau wie im Lateinischen ist die korrekte Aussprache nicht überliefert. Sprachaufnahmen sind nicht bekannt ;)
Nur mal so als info das ist nicht Galisch sondern Gaulisch, Altschweizerdeutsch, älter als Lateinisch und Rätoromanisch, ich bin schweizer und ihc versuche, die sprache zu lernen, mal sehen, ob ichs schaffe
Der Sänger singt sehr schön.
Der Sänger singt sehr schön.
bester song der welt...
Der song is einfach nur genial !!!! :love
...geiles lied, gute übersetzung. weiter so!
Einfach nur geiler Song
777