Oomph! - Des Wahnsinns Fette Beute (2012)
www.inside.sonymusic.de/Oliver RathOomph! – Das sind Dero, Flux und Crap aus Braunschweig, die sich 1989 auf einem Indie-Festival in Wolfsburg dazu entschieden ihre eigene Rockband auf die Beine zu stellen.
Nach einiger Zeit des Experimentierens, machten sich Oomph! erstmals 1992 in Deutschland und wenig später in den USA einen Namen.
Der wirkliche Durchbruch kam allerdings erst 1999 mit dem bereits sechsten Album. Durch eine Europatour mit der Gothic-Band HIM und dem Hitalbum „Augen auf“, das im Februar 2004 erschien und den Platin-Award einheimste, steigerte sich ihr Erfolg noch. Auch der Sieg von Oomph! zusammen mit Die-Happy-Sängerin Marta Jandova beim Bundesvision Song-Contest 2007 bewirkte eine Steigerung der allgemeinen Sympathie.
Der doch etwas außergewöhnliche Begriff „Oomph“ hat seinen Ursprung im Altenglischen und bedeutet „Sexappeal“ oder „energiegeladen“. Zum größten Teil setzte sich in der Fangemeinde aber die ironisch gemeinte Version von „0,0 miles per hour“ als Namensbegründung durch.
Die Musikrichtung von Oomph! ist nicht so leicht in ein bestimmtes Schema einzuordnen. Man kann den Stil von Dero (Schlagzeug, Gesang), Crap (Keyboard, Gitarre) und Flux (Gitarre) als eine Mischung aus Industrial, NDH (neue deutsche Härte) sowie EBM (electronic body music) bezeichnen. So sind abwechslungsreiche Stücke garantiert.
Auch die Texte von Oomph!, die der Feder von Dero entspringen, haben es in sich. Vor allem das Schockieren steht hier im Vordergrund. Dies brachte die Band schon des Öfteren unter heftigen Beschuss der Öffentlichkeit.
Bestes Beispiel hierfür stellt das Lied „Gott ist ein Popstar“ dar. Der Privatsender RTL schloss Oomph! 2006 deswegen sogar gänzlich von der Echo-Verleihung aus. Gotteslästerung wurde dem Trio vorgeworfen.
Tatsächlich soll der Song eine Anspielung auf die übertriebene Ehrerbietung mancher Medien-Bekanntheiten sein.
Sicherlich treffen Oomph! nicht jedermanns Geschmack. Trotzdem können selbst nicht ganz so wohlgesinnte Kritiker kaum leugnen, dass sie fest zu ihrer Meinung stehen und auch empfindliche Themen wie Kindesmissbrauch behandeln vermögen.
*alten
Hammer! Ich liebe einfach jeden Song von ihnen. Auch die neueren, die ja von vielen alten Fans ignoriert werden. Zwar ist mein Lieblingsalbum immernoch "Ego" und mein Lieblingssong immer noch "I.N.R.I vs. Jahwe". Trotzdem sind die neueren Songs im Gesamtpaket besser und klingen vollständiger...
@ISI, das ist auf dem Album "Kopfschuss" von Megaherz und heißt "Freiflug" https://www.youtube.com/watch?v=POOB81ftgCY
Wo bekomme ich das lied her? Wisst ihr auf welcher cd das drauf ist und von wem das nun genau ist?
Deswegen liebe ich Magistrix! Die übernehmen meistens nicht einfach die Fehler von anderen Websites. JEDE Seite aus diese hat am Anfang den Fehler: "Und haben wir zu oft mehr Glück als Verstand"
Danke schön, Magistrix!
btw: Hammer Song!
Wenn es um Rock bis Gothic geht ist Oomph zu empfehlen.
Einfach super das Lied <3
....ich liebe es ohne ende und spricht mir aus der seele...
ich liebe es
also ja das lied ist wirklich gut weil sie es nicht hinter schönen worten verstecken aber als schön würde ich es nicht bezeichnen ich mag das lied auch ohne frage und bin grosser oomph! fan aber "schön" is einfach das falsche wort
Sie werden schon genau wissen, warum sie (was) erzählen, ersetzen durch (sowas)
Bist du einsam wie ich - schlägt dein Herz nur für dich?
Willst du frei sein,() bis der Spiegel zerbricht? das fehlt (wie ich)
Vergehn wurde falsch geschrieben :)
Wunder schön
wow! Hammer Song!
Also,
mit "Genaue Übersetzung" meine Ich die Übersetzung,
die dem Deutschen Text inhaltlich gleich ist,
das ist natürlich NICHT immer die wort-wörtliche Übersetzung!!!!!!
( Es ist aber natürlich oftmals nicht so einfach,
weil das Gefühl der Worte in der jeweiligen Sprache was sehr sehr Besonderes ist,
und Ich oft absolut weiß, was es bedeutet,
aber kein passendes Deutsches Wort finde,
was das gleiche Gefühl des Wortes hat...
Das ist sehr schwer zu beschreiben... )
Das wollte Ich nur nochmal klar-stellen,
weil der Schrägstrich da verwirrend sein könnte...
Und Mein Name (Eugene) wird Englisch ausgesprochen!
Und Ich bin female.
04. JANUAR 2015
Es heißt:
"NUR, WO DIE ENGEL ERFRIER'N" !!!!!!
Und NICHT:
"Nur weil die Ärmel erfriern" !!!!!!
Ich frage Mich wirklich, wer an dieser Stelle so einen Schwachsinn geschrieben hat;
(und man findet diese Zeile auf extrem vielen, massig Seiten falsch!!!!!!)
Man versteht es ganz klar/genau;
Und wer Mir nicht glaubt, der soll sich den Englischen Text anhören,
da heißt es nämlich:
"Only because angels freeze" -
Selbstverständlich ist der Englische Songtext nicht wort-wörtlich/exakt inhaltlich dem Deutschen Text gleich
(Außerhalb des Englischen Liedes,
(also ungesungen / wo man den Text nicht singen können muss, also, wo die Länge und so mit dem Text nicht "zusammen-passen" muss... Wie soll Ich sonst sagen...),
finde Ich die genaue Übersetzung des Deutschen Textes ins Englische natürlich besser,
als die gesungenen Englischen Lyrics in der Englischen (Lied-)Version,
da die genaue Übersetzung ja dem Deutschen Text inhaltlich dann quasi gleich ist.
Der Original Deutsche Text ist aber natürlich der Aller-Beste.)
aber an der Stelle heißt es auch "Angels/Engel";
Und "Ärmel" ergibt keinen Sinn,
und wäre auch nicht schön vom Text her.
Das ist halt Meine Meinung dazu......
der text ist garnicht oomph!- mäßig. Eher als hätte ihn irgendein Jugendlicher Azzlack geschrieben -.-
Mächtig und genial gemacht
ALLE SONGS SIND GUT!!!!!!!!!!!!
ki$$ @ Dero
Top Song
Wow so viel Hass. Top Song
Weiß ein Mensch auf dieser Erde was diese Frau im Hintergrund singt?? Die da im Refrain?! Hab nirgens auch nur ein Songtext gefunden, wo das da drin stand...
so end-geil :D Eiinfach nur episch!
Dieser Song ist soooooo geil.
Wirklich ein großartiger Song aber 2 Fehler!
1. Fehler: "Am Anfang - Am Ende" richtig ist Ein Anfang am Ende
2.Fehler: "Und deine Freunde sagten alle:" am Ende fehlt "nur"
Ich mag dieses Lied wirklich sehr und Oomph! sind ne tolle Band, aber mich nervt es ziemlich, dass offenbar auf jeder Lyricseite der Songtext die gleichen Fehler enthält. Anstatt einfach von anderen Seiten die dortigen Lyrics zu kopieren: Einfach mal ins Booklet schauen, wie wär's?
Am Ende fehlen noch 97 "Defekt"s :D