Nerina Pallot wurde am 26. April 1975 in London geboren. Ihre Mutter stammte aus Indien und ihr Vater hatte französische Wurzeln. Durch ihre Mutter verbrachte sie in ihrer Kindheit viel Zeit in Indien. Als Nerina Pallot elf Jahre alt war, zog die Familie auf die englische Kanalinsel Jersey. Dort lernte sie, auf ihrem eigenen Instrument, das Gitarrespielen.
Im Alter von 17 Jahren ging Nerina nach London, um dort Operngesang und das Violinespiel an der English Boarding School zu erlernen. Danach begann sie am Royal College of Art Kunst zu studieren, fand aber kein Gefallen daran und ging wieder an ein Music College, wo sie Gesang und Klavier studierte. Außerdem tauschte sie die Violine gegen ein Cello ein, das ihr besser gefiel. Zunächst schrieb sie ihren ersten Songs am Klavier, wechselte dann aber wieder zur Gitarre, an die sie von Jugend an gewöhnt war.
Um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete Nerina Pallot als Sekretärin bei Mute Records. Ihr Chef, Andrew King, half ihr einige Demobänder aufzunehmen und an diverse Plattenfirmen zu verschicken. Schließlich erhielt Nerina einen Vertrag bei Polydor.
Zusammen mit Andrew King arbeitete sie an ihrem Debütalbum „Dear Frustrated Superstar“, das im August 2001 veröffentlicht wurde.
2002 folgten Auftritte bei verschiedenen Radio- und Fernsehsendungen. Da sich Nerina Pallots Album jedoch nur schlecht verkaufte und die Künstlerin über mangelnde Unterstützung seitens des Labels klagte, kam es zur Trennung von Polydor.
Enttäuscht darüber zog sich Nerina Pallot zunächst von Musikgeschäft zurück und studierte an der Universität Englisch. Mit diversen Gelegenheitsjobs hielt sie sich über Wasser. Als sie Ende 2003 das Lied „Idaho“ komponierte, beschloss Nerina jedoch einen Neubeginn zu wagen. Sie verzichtete auf ihre Ausbildung zur Englischlehrerin und schrieb stattdessen weitere Lieder.
2005 veröffentlichte Nerina Pallot schließlich, auf ihrem eigens gegründeten Label Idaho, ihr zweites Album unter dem Titel „Fires“. Diesmal wurde es ein Erfolg, wozu auch das Internet beitrug. Über MySpace wurden 11.000 Stück des Albums verkauft. Durch diesen Erfolg erhielt Nerina einen Vertrag bei dem Label 14Th Floor Records, wo sie 2006 eine Re-Issue-Fassung von „Fires“ herausbrachte, mit dem ihr der endgültige Durchbruch gelang.
Es folgten Konzerte und Tourneen quer durch Europa. Mittlerweile arbeitet Nerina Pallot an ihrem dritten Album.Privat ist die Künstlerin mit dem Komponisten- und Produzenten Andy Chatterly verheiratet und lebt in London.
wuunderschön.<3 :yes
Das Lied ist voll schön, hör das den ganzen Tag
da mein name auch sophia ist, liebe ich das lied!
Das lied is so toll.
ich find's eigentlich Schade, dass das nicht all zu bekannt wurde.
Das lied hat wenigstens ne anständige aussage, aber sowas will ja heute niemand mehr. oO
ich liebe das lied einfach.
'So, everybody’s gone to war
But we don’t know what we’re fighting for
Don’t tell me it’s a worthy cause
No cause could be so worthy
If love is a drug, I guess we’re all sober
If hope is a song, I guess it’s all over
How to have faith, when faith is a crime?
I don’t want to die
If God’s on our side, then God is a joker
Asleep on the job, His children fall over,
Running out of the door and straight to the sky,
I don’t want to die' :yes
der text ist richtig gut!
dieses lied is einfach mal das absolut sentimentalste lied was es gibt...nerina pallot..einfach unfassbar...so viel gefühl in der stimme..da kriegt man ja gänsehaut :love
bockt doch dafür dass die perle bei nem majot laber is bockt der text au jeden fall
steckt nen bisschen mehr hinter als bei dem ganzen andern pop klamauk
wuunderschön. :yes