Felix Bunton und Simon Ratcliffe verbergen sich hinter dem weltweit bekannten Namen Basement Jaxx. Beide stammen aus dem Südlondoner Stadtteil Brixton und teilten eine große Leidenschaft für House.
Die Karriere des Duos begann 1994, schon das Debütalbum "Remedy" wurde von der Musikpresse weltweit gefeiert.
Bunton und Ratcliffe verstehen es, klassische Melodien mit groovigen Baselines und Beats zu mixen, diverse Stile werden so in einem Lied gekonnt verschmolzen. Latin, R'n'B, Hip Hop, Ragga und Punk werden für die breite Masse mit dem Basement Jaxx-Stempel versehen, heraus kommt ein massentauglicher Cocktail. Die Entwicklung vom Underground zum Grammy.
Mit "Red Alert" waren die beiden Londoner in den Playlisten vieler Musiksender in Europa, der Virus breitete sich blitzartig aus. Eine Anfrage von Coca-Cola war die Folge, der Hit wurde für einen Werbespot verwendet.
2002 landete Basement Jaxx dann den bis dahin größten Hit, "Where's your head at?" beruhte auf einen Song von Gary Numan und wurde sogar in einem erfolgreichen Videospiel benutzt. Im Jahr 2005 bekamen sie für das Album "Kish Kash" einen Grammy für das beste Dancealbum.
Diverse Remixanfragen kamen nun ins Studio der beiden, Missy Elliott und Justin Timberlake zollten somit ihren Respekt. Ob in Rio oder beim Glastonburry Festival - Basement Jaxx spielen seit Jahren auf dem Dancefloor in der obersten Liga mit. Auch Robbie Williams lud sie persönlich ein, so spielten sie 2006 im Vorprogramm der seiner Welt-Tour.
Basement Jaxx sind und bleiben fester Bestandteil in den Clubs, wobei sie immer wieder den schwierigen Spagat zwischen Underground und Pop meistern.
total genial! Zu diesem Lied kann man mal wieder richtig abgehen:D
Wie in der Überschrift geschrieben, kenne ich das Lied durch DDR (Dance! Dance! Revolution!). ^^ Wer nicht weiß, was das ist, einfach bei Youtube gucken! xD
Das Video finde ich nicht so toll, aber der Beat von dem Lied ist cool. ^.~ :yes
Ganz super mega spitze :)
ich finde es @#$%
Ich <3 dieses Lied.
So TOLLST.