Mark Knopfler
universal.de/Journalistenlounge/Fabio LovinoIn einem sich immer schneller drehenden Karussel des Musikbusiness, in dem die Halbwertzeit mancher Künstler oder Bands gerade einmal wenige Wochen beträgt, stellen sie eine absolute Ausnahme dar: Seit Jahrzehnten etablierte Solokünstler, die ihr Handwerk von Grund auf erlernt haben und heute immer noch vorzüglich beherrschen. Einer von ihnen ist ohne Zweifel Mark Knopfler.
Einer breiten Weltöffentlichkeit ist der gebürtige Schotte garantiert als Gründungsmitglied, Sänger und Gitarrist der Dire Straits bekannt, einer Band, die vor allem in den Siebzigern und Achtzigern in ihrer vollen Blüte stand und neben Künstlern wie Eric Clapton oder Gary Moore wohl die entscheidenste Gruppe des Genres Bluesrock war. Mark Knopfler, der vor der Gründung der Dire Straits schon als Musikjournalist und Dozent arbeitete, spielte sich über Jahre hinweg in die Ohren von Millionen von Fans und Kritikern und wird auch heute noch als einer der besten E-Gitarristen aller Zeiten gehandelt. Seine Stimme und seine leichtfüßigen und doch so komplizierten Gitarrensolos sind dabei seit Jahrzehnten die Markenzeichen Knopflers, der als einer der wenigen Gitarristen der allerersten Garde gänzlich ohne Plektrum spielt.
Seit den neunziger Jahren bis in die heutige Zeit nutzt Mark Knopfler sein Renomee und seine Fähigkeiten für eine Solokarriere, die ihm ebenfalls schon unzählige Hits bescherte und durchweg an den klassischen Sound der Straits erinnert, den er ausschließlich prägte. Musikalische Kooperationen mit sämtlichen Größen des Rockgeschäfts, von Bob Dylan über Eric Clapton bis hin zu Randy Newman sind dabei für Knopfler ebenso selbstverständlich geworden wie volle Konzertsäle voller Fans, die dem begnadeten Gitarristen schon seit Jahrzehnten die Treue halten. Und so sprudeln auch noch heute nahezu im Jahrestakt neue Soloalben voller Stücke im klassischen Knopflerstil in die Musikregale und Ohren der Öffentlichkeit, die das Genius von Mark Knopfler immer wieder aufs Neue belegen.
keep our spirit levels high = doppelbedeutung. 1. Sprit Level = Wasserwage, 2. Alkoholpegel
Danke Nanuk82. Kleine Fehler, wahrscheinlich Tippfaulheit. ;) Geiles Ding!
hat mich sofort angemacht. great song
Bei diesem Text sehe ich mit 54 Jahren mein Leben an mir vorüberziehen, wissend daß ich keine 8 Jahre mehr habe und trotzdem genauso fröhlich bin wie Mark Knopfler auf seiner Gitarre und Emmylou Harris mit Ihrer Stimme und kein bißchen traurig. Man kann im leben immer nur so viel glücklich sein wie man es selbst zuläßt und zufrieden sein mit allem muß erst erlernt werden. Und ein Glück ist es überhaupt die 54 zu schaffen und sich trotzdem jung zu fühlen und sich auf jeden Tag zu freuen. Und dann noch nicht alleine zu sein sondern einen lieben Partner haben der einen auch lieb hat ist mehr als alles Geld der Welt. Einfach leben, genießen und zufrieden sein.Und jeden Tag weiter eine Stunde Kickboxen trainieren bis zum Muskelkater. Das ist satisfaction. Das ist "this is us"
It´s really one of the best songs
einer der besten songs auf der planete, mit brothers in arm
das lied ist ein Traum! vorallendingen das gitaren solo
Das ist noch wirklich Musii :]
Einfach schön! (:
du hast sooooo recht""""
=) mk is god
eins der tollsten solo songs von mark knopfler...
keiner kann gitarre spielen wie er, er ist der größte
in all den jahren der veränderungen ist mark sich letzendlich immer treu geblieben. ein makelloses gitarrenspiel, welches als textbegleitung einmalig ist und bleibt.
Was soll man dazu sagen, soviel Gefühl....
is geil isser. wirklich geil.
@#$%??????
he's great, isnt't he?
"and let the organ grinder go":
"..und lassen den Leierkastenmann laufen"
this is a good text and i like this text in french please
in my email
thank s
this is a good text and i like this text in french please
in my email
thank s
Old Town meint wohl ehr nicht die Altstadt sondern ist ehr eine verallgemeinerte Beschreibung für "altes Deutschland".
Für viele, vor allem ältere Briten sind Wir das "Kleine" und "Alte" Germany.