Die Geschichte der Speed-/Power-Metal-Band Gamma Ray begann 1988 als sie von Kai Hansen, dem ehemaligen Gitarristen und Songschreiber der Band Helloween, gegründet wurde.
Nachdem Kai Hansen Helloween verlassen hatte, widmete er sich zunächst mehreren Studioarbeiten mit Blind Guardian. Dann aber entschloss er sich eine eigene Band zu gründen – Gamma Ray. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Ralf Scheepers (Gesang) sowie Mathias Burchadt (Schlagzeug) und Uwe Wessel (Bass).
Anfang 1990 brachten sie ihr erstes Album mit dem Titel „Heading For Tomorrow“ heraus. Ein Jahr später folgte das zweite Album „Sigh No More“. Anschließend folgte eine weltweite Tournee mit 50 Terminen.
Im Laufe der Zeit wurden einige Bandmitglieder ausgewechselt. Dirk Schlächter kam 1991 als zweiter Gitarrist hinzu und Uli Kusch ersetzte Mathias Burchadt am Schlagzeug. Als 1993 das dritte Album „Insanity and Genius“ herauskam, drehte sich erneut das Personalkarussell. Thomas Nack und Jan Rubach ersetzten Uli Kusch und Uwe Wessel an Schlagzeug und Bass. Im September gleichen Jahres ging die Band zusammen mit Helicon, Rage und Conception auf die „Melodic Metal Strikes Back Tour“. Danach kam es zu Differenzen zwischen Kai Hansen und Ralf Scheepers, woraufhin Scheepers Gamma Ray in gegenseitigem Einverständnis verließ.
Gitarre und Gesang wurden von nun an von Kai Hansen übernommen. Anschließend konnte 1995 das vierte Album „Land of the Free“ erscheinen. Es folgte die Tournee „Men on a Tour“, bei der das erste Live-Album mit dem Titel „Alive 95“ aufgenommen und 1996 veröffentlicht wurde.
Anschließend kam es innerhalb der Band erneut zu einem Personalwechsel. Thomas Nack und Jan Rubach verließen Gamma Ray. Neuer Mann am Schlagzeug wurde Dan Zimmermann. Dirk Schlächter spielte wieder Bass und Henjo Richter wurde zweiter Gitarrist. Danach folgte 1997 das nächste Album „Somewhere Out in Space“.
Nachdem die Band zwei Jahre auf Tour war, folgte das Album „Powerplant“. Unter dem Titel „Blast From The Past“, brachte Gamma Ray dann ein Best-Of-Album heraus, auf dem die älteren Klassiker komplett neu aufgenommen zu hören waren. Nach einem Jahr Pause folgte das Album „No World Order“ und eine anschließende Tournee quer durch Europa und sogar nach Japan.
Nach weiteren erfolgreichen Tourneen veröffentlichte Gamma Ray Ende 2007 sein aktuelles Album „Land of the Free – Part 2“.
Best Song Ever'time!
Tjaa... eine leider viel zu verkannte Band
wie könnte es auch anders sein??
hier kommen sowieso nur leute die das lied mögen...
Immer wieder gern gehört
Das Lied rockt einfach nur und war W:O:A '09 einfach nur geil!
bufcwlv ouvisxc sxcnle xfwnka fheznqgi enap fqahkijw
Power Metal
wirklich eins der besten lieder von gamma ray ohrwurm pur gamma ray ist eine der wenigen bands die lieder über 10 min machen die sich dennoch durchweg geil anhören
einer der besten Songs von Gamma Ray
hoffe, das neue Album wird ebenso gut und die Tour natürlich auch!
Vielleicht ist der Song unter dem "Iron Maiden Tribut" ein einziger Schwerpunkt Gamma Rays Schaffens. Besonders bemerkenswert aber, dass es nicht Hansens, sondern Richters Werk ist.
INHO, dieser Track ist No. 1.
Wenn es keine Iron Maiden gäbe...Aber, kein aber. Das ganze Album ist einer guten 2 wert.
:)
Absolut geiler Song!!
Top Song. Mega.