Howard Carpendale
www.universal-music.deDer Sänger, Komponist und Texter Howard Carpendale wurde 1946 in Durban, Südafrika geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren gewann er einen Nachwuchswettbewerb. In Folge führten ihn erste Auftritte nach Johannesburg und Pretoria, wo er sich als Elvis-Imitator versuchte. 1965 ging er nach London, begann zu jobben und sang in einer Beat-Band. Auf Tournee in Deutschland sprach Howard bei einer Plattenfirma vor und begründete seine Karriere in der Bundesrepublik.
Mit der deutschen Version des Beatles-Titels “Obladi Oblada” gelang ihm 1969 ein erster Achtungserfolg. Zum Star wurde er 1970, als Gewinner der Deutschen Schlagerfestspiele in Baden Baden. Der Song “Das schöne Mädchen von Seite 1” wurde zum Erkennungszeichen des smarten jungen Mannes mit der unverwechselbaren Stimme.
In den Folgejahren begann Howard Carpendale seinen Erfolg selbst in die Hand zu nehmen. Aus seiner Feder stammen die Kompositionen “Du fängst den Wind niemals ein” oder “Nimm den nächsten Zug”. Als Texter und Interpret der deutschen Versionen von “Tiamo” und “Next Door To Alice” landete Howard Carpendale einige seiner größten Hits. 1991 bis 1997 lebte Carpendale in Florida.
20 000 Fans erlebten das legendäre Konzert Howard Carpendales, in der Kölnarena, im Dezember 2003. Nach 45 Jahren beispielloser Karriere erklärte der Sänger seinen Abschied von der Bühne. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Howard Carpendale mehr als 25 Millionen Tonträger verkauft und war mit 13 Goldenen Schallplatten geehrt worden.
Das größte Geschenk machte Howard seinen zahllosen Fans im September 2007, vor laufenden Fernsehkameras, seine Rückkehr ins Showgeschäft. Im November erschien das Album “20 Uhr 10” und erreichte, bereits in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung, Topplatzierungen