Als LaDonna Andrea Gaines wurde Donna Summer am 31. Dezember 1948 in Boston Massachusetts geboren.
Wie schon ihr großes Vorbild Mahalia Jackson sang auch Donna Summer in ihrer Jugend in einem Gospelchor und entdeckte dabei ihre Liebe zu Musik. Erste Versuche als Profi machte sie in der Band "Crow" in ihrer Heimatstadt Boston, bevor sie 1967 nach New York ging.
Nach diversen Auftritten in der Clubszene von Manhattan, bewirbt sie sich um eine Rolle im Kultmusical "Hair" und wird zum Casting nach München eingeladen. Sie bekommt die Rolle und zieht 1968 in die bayrische Landeshauptstadt.Zusammen mit dem Ensemble veröffentlicht sie mit "Aquarius" ihre erste eigene Platte noch unter ihrem richtigen Namen, Donna Gaines.
1973 verläßt sie "Hair" und wird Mitglied des Popchors "Family tree". Als sie die Gruppe 1974 wieder verläßt, widmet sie sich nur noch ihrer eigenen Karriere. Ihr erster international bekannter Song "Love to love you Baby" wird ein Skandal, da sie mehr stöhnt als singt und einige Radiosender setzen das Lied auf den Index.
Mitte der 1970er Jahre trifft Donna Summer erstmals den Produzenten Giorgio Moroder und entwickelt mit ihm zusammen den so genannten "Sound of Munich". Die erste gemeinsame Platte "I feel love" wird ein Erfolg. Donna Summers Gesang und die Synthesizer Untermalung von Moroder werden wegweisend für die künftige House-Music.
1978 kehrt Donna Summer in die USA zurück und spielt in ihrem ersten Film mit. Neben Jeff Goldblum und Michelle Pfeiffer spielt sie in "Thank God it's Friday". Der Film wird kein wirklich kommerzieller Erfolg, aber Donna Summer wird für den Titelsong "Last Dance" 1979 mit dem Oscar für den besten Filmsong ausgezeichnet.
1980 gelingt ihr der internationale Durchbruch. Mit "Hot Stuff" ist wochenlang die Nummer 1 in den Billboard Charts und wird als erste afro-amerikanische Künstlerin mit einem Grammy in der Kategorie Rock ausgezeichnet.In der Folgezeit arbeitet sie unter anderem mit Quincy Jones und landet mit "She works Hard for the Money" 1983 erneut einen Hit.
1991 veröffentlicht Donna Summer den Anti Kriegs Song "Let there be peace" und erhält im gleichen Jahr einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. 2008 erscheint ihre Single "I'am a fire" und wird erneut die Nummer 1 in den Charts.
Donna Summer, die bekannt wurde durch Hits wie "Hot Stuff" und "She works hard for the Money" wurde gestern beigesetzt. Mit ihr starb eine der einflussreichsten Frauen der Musikwelt...
supi supi supi song!!!
I think the song is really great,.....I worked too, so hard for my money!!! Its the real that we worked hard for uns money!!! Or?? I think so!! And what do you think?? By from London!!!
:)
ja man sehr qail besonders mit der blue man qroup :love
das lied is super,einfach nur supi
ihr müsst das mal gucken bei youtube und dann bei christina stürmer
voll geil :yes
echt geiler song! :yes
Also das Lied geht ja noch - aber die übersetzung... Na ja, nicht mein Bier :no
Ich finde dieses lied echt gut...hat nen tollen Rythmus :8)
Das Lied is so geil eh :D ich könnts rauf und runter hören <33 voll gute laune un toller text :love
der sonG iis deR hammer man soo..gajjL..
hajo leutz kein schlechter song find ich wird seinem namen "gesungener Orgasmus" gerecht nur find ich nirgens das original nur mix traks und covers von irgetwelchen idis naja wenn ihr tipp habt wo ichs original abgreifen kann wär toll wenn ihr euch meldelt tanks baster
this is a very great song!!!!! :)
Cooler Song für die 70er Jahre