Simon & Garfunkel - "Old Friends Live On Stage" (2004)
www.insidesonymusic.de/Sony BMGDie Songs von Simon & Garfunkel haben mittlerweile zum Teil Volksliedcharakter erreicht, und das ist, wie Leonard Cohen einmal meinte, wohl die höchste Auszeichnung, die ein Popmusiker erhalten kann.
1957 von Paul Simon und Art Garfunkel unter dem Namen „Tom und Jerry“ gegründet, hatte das Duo einen langen Weg zum Erfolg vor sich. Erst 1964 erschien das erste Album unter dem Titel „Wednesday Morning 3 A.M.“. Darauf befand sich neben einem Bob Dylan Cover und Traditionels auch „Sound of Silence“. Es dauerte aber noch ein Jahr, bis auch die neu arrangierte Single erschien, und den Erfolg des Duos begründete.
Simon & Garfunkel wandelten sich von der Rockband zum Aushängeschild des Folkrock der 60er Jahre. Die eingängigen Melodien und die durchaus anspruchsvollen Texte, vor allem von Paul Simon, waren neben Bob Dylans Werk so etwas wie das romantisch-ideologische Sprachrohr der Hippiebewegung. In „Scarbourgh Fair“ gelingt es Paul Simon die magische Liebesgeschichte des Volksliedes mit dem verstörenden Text von „Canticle“ zu vermählen. Das Protestlied webt sich in das Liebesgedicht und erzeugt eine Bedeutungstiefe, die auf anderem Wege nicht erreichbar ist. Mit diesem Lied und der Collage in 7 o´clock/Silent Night veröffentlichten Simon & Garfunkel einen weithin hörbaren Protest gegen den Vietnamkrieg.
Der Protest war zwar Bestandteil der Bandphilosophie aber niemals Hauptzweck. Romantische Balladen wie „Bridge over troubled water“ und anrührende, beinahe existentialistische Situtationsbeschreibungen wie in „I´m a rock“ waren und sind wohl der Grund für die anhaltenden Beliebtheit des Duos.
Noch auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, 1970, gaben Simon & Garfunkel die Trennung bekannt. Beide starteten Solokarrieren, wobei Paul Simon heute als der Erfolgreichere gelten kann. Noch einmal, nämlich 1981, fanden sie sich zu einer Aufsehen erregenden Zusammenarbeit. Das Konzert im Central Park zeigt beide Musiker auf der Höhe ihres Könnens und ihrer Spielfreude und gilt als ein Meilenstein in der Konzertgeschichte.
.......liiiiiiiiieeeebe dieses lied!!!!!
ein gaaaanz dickes für den besten song der welt...^^
Was vielleicht wenige wissen, ,,Scarborough Fair" ist ein irischer Folksong und Paul Simon schreibt seinen Namen dort hin als wäre er der Komponist und Texter. Liebe Grüße, Ralf.
Das lied ist so hübsch
Ich liebe es
aber simon & garfunkel sind sowieso toll...
absolut zeitlos diese Musik
ich werd sie mir immer wieder anhören
@#$% ich brauch die übersetzung
DAS IST GAR NICHT DAS LIED,TROTTEL!
Wahnsinns genialer Song. Wie eigentlich der komplette Garden State Soundtrack...
In meiner persönlichen Bestenliste ganz weit oben!