Enya
WMG/Warner MusicEnya ist ein Phänomen. Während andere Künstler sich nach nur weniger Monaten oder höchstens Jahren verabschieden, ist sie seit über 20 Jahren als Solokünstlerin im Musikgeschäft.
Am 17. Mai 1961 wird Eithne Ní Bhraonáin in Irland geboren. Da das musikalische Talent in der Familie liegt, fängt sie schon in jungen Jahren an in der Band ihrer Geschwister, Clannad, zu singen. Erst Mitte der 1980er Jahre nimmt der ehemalige Clannad-Produzent Nicky Ryan Enya als Solokünstlerin unter Vertrag, so dass im Jahr 1987 ihr erstes eigenes Album „Enya“ erscheint. Dieses Album sorgt für so viel Aufmerksamkeit, dass Produzenten eines großen Studios (WEA Music UK) ihr sofort ein zweites Album („Watermark“) finanzieren. Der daraus ausgekoppelte Song „Orinoco Flow“ sorgt für Furore und macht Enya weltweit bekannt.
Auf dieses erfolgreiche zweite Album folgen für die begeisterte Hörerschaft weitere und für Enya immer mehr Auszeichnungen und Ehrungen – Platin-Schallplatten, BritAwards, Grammys.
Im Jahr 2001 erscheint dann „A Day Without Rain“, dessen Auskopplung „Only Time“ zu eher traurigen Ehren kommt, als es von den Medien mit Bildern des Terroranschlags auf das World Trade Center in New York verknüpft wird. Ein genialer Song, der auch ohne diese Assoziation Erfolg verdient hätte.
Aufmerksame Fans stoßen sowieso schon immer wieder in Filmen und Serien auf Enya-Songs. So ist es kein Wunder, dass Enya 2001 mit dem Titelsong („May It Be“) zu der Verfilmung von J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ wieder weltweit auf sich aufmerksam macht.
Wenn mal über die einzelne Zeile hinaus übersetzen würde, würde man merken, dass die erste Strophe einen anderen Inhalt halt:
Das singe ich morgen vor
Sau geiles Lied
Enya ist ein Engel um uns mit ihrer Musik auf Erden die Seele zu versüßen !