The Cranberries
www.journalistenlounge.de/(c) Jess BaumungEs war einmal: eine irische Rockband, die 1995 mit einem Lied namens „Zombie“ die internationalen Charts stürmte und die Welt mit einer Mischung aus traditionellem Irish Folk, Pop und Rock begeisterte.
Zu diesem Zeitpunkt existierten „The Cranberries“ um Frontfrau Dolores O’Riordan bereits seit 6 Jahren. Die Band formierte sich 1989 unter dem Namen „The Cranberries saw us“ zunächst in rein männlicher Besetzung. Gründungsmitglieder waren Noel Hogan (Gitarre), Mike Hogan (Bass), Fergal Lawler (Drums) und Naill Quinn (Gesang), allerdings verließ der Leadsänger die Band ein Jahr später, empfiehlt aber Dolores O’Riordan als Nachfolgerin.
Die Sängerin mit der charismatischen Stimme war von nun an nicht nur hauptsächlich für die Kompositionen verantwortlich, sondern sie war es auch, die der Band ihren unverwechselbaren Charakter gab und zum Erfolg verhalf.
Von nun an ging es stetig bergauf mit den Cranberries. Der erste Plattenvertrag folgte 1991, die Resonanz von der stetig wachsenden Fangemeinde und der Musikpresse war enorm, es folgten Chartplatzierungen und Tourneen. Dann kam Zombie. Und die Krise.
Der Druck, der auf den Schultern der Musiker lastete, die zu diesem Zeitpunkt allesamt noch Teenager waren, war groß. Die Kritiken für das nächste Album fielen mäßig aus, es gab Tourneeabsagen wegen Erschöpfung, Dolores O’Riordan verfiel in Depressionen.
2002 meldete sich die Band mit einem neuen Album zurück, ein Jahr später gingen die Cranberries mit den Rolling Stones auf Tournee. Die Band löste sich allerdings nur ein Jahr später auf, weil O’Riordans Schwiegermutter gestorben war, und die Sängerin nach eigenen Angaben nicht weiterarbeiten konnte.
2007 gab es bereits Gerüchte um ein neues Album. Und wirklich: 2008 wurde auf dem Internetportal myspace ein Video veröffentlicht, das „the new beginning“, den Neubeginn ankündigte. Für 2009 sind ein neues Album und eine Tournee geplant.Es ist: eine irische Band, deren Songs die Welt immer noch will.
gab es den je? JA wahrscheinlich... es tut mir alles so unsagbar Leid... aber ich wusste, ich wusste von anfang an, ich würde dich wieder verlieren. Du wirst immer was besonderes für mich bleiben.
Das Lied berührt und rüttelt auf über die Sinnlosigkeit von Kriegen. Und wenn nur ein einziger Mensch durch das Lied von einem Krieg abgehalten wird ist es so als hätte man die gesamte Menschheit gerettet!
ich fand das lied richtig toll da es mit so viel gefühl gesungen wird und ich finde es auch jetzt noch ein tolles lied
ich finde auch den text sehr gut aber mir wird so komisch im innnern weil es mich sehr berührt wie auch das lied Taion von The GazettE.
dieser text hat doch so recht krieg ist einfach nur grausam und kalt was gefühle betrifft
es wäre schön wenn es kein krieg gäbe
aber ändern kann man es nicht
leider :-(
"Trexak 666: Hätten die Musiker den Nordirland-Konflikt wirklich verstanden, dann hätten sie einen eindeutigen Text pro IRA gemacht."
Sorry, aber das ist nun wirklich ein riesengroßer Schwachsinn. Eben weil Dolores O'Riordan, die Leadsängerin der Cranberries, diesen Konflikt so gut verstanden hat, richten sich ihre bitteren Worte an alle beteiligten Parteien. Die IRA hat in dem Konflikt mindestens ebenso viel Blut Unschuldiger an den Händen wie alle anderen Konfliktparteien.
Liebe Sashii,
sicher meinte man das nicht in Bezug dazu, Du wärst ein Zombie;)
Vielmehr werden Sie wohl gemeint haben, dass Deine stimmfarbe wunderbar zu diesem Lied passt.
Und auch wenn der Titel Zombie heißt, so geht es darin nicht um die Art von Zombies Du Du aus Horrorfilmen kennst und warscheinlich auch meinst. Mein Englisch müsste schon sehr schlecht sein, wenn ich den Text falsch verstünde. Aber er handelt vielmehr vom Krieg und den Opfern, die ein solcher fordert!
muss fast weinen wenn ich dieses lied höre, erinnert mich total an meiner beziehungskrise die ich hatte