Elton John ist ein gefeierter Weltstar der mit seinen Liedern immer wieder das Herz seiner Fans trifft. Geboren wurde er im Jahre 1947 und merkte die Liebe zur Musik schon sehr früh.
Die Royal Academy of Music wurde zu seiner zweiten Heimat. Er lernte Sänger kennen und wusste genau dass er auch singen wollte. Sein Name Elton John setzt sich aus den Namen zweier Menschen zusammen, die seine Laufbahn entscheidend prägten. John Baldry und Elton Dean waren Elton Johns Namensgeber und Arbeitgeber. Die beiden glaubten an den Erfolg des jungen John und standen hinter ihm.
Den Durchbruch schaffte Elton John im Jahre 1967, als er mit dem Songwriter Bernie Taupin zusammen traf. Die beiden wollten die Zusammenarbeit unbedingt und dieser Willen war der Erfolg. Doch die kollegiale Verbindung der beiden wurde zu einer tiefen, bis heute bestehenden Freundschaft.
Die 70 Jahre waren der Höhepunkt von Johns Karriere. Er war mit zahlreichen Songs und Alben in den Hitparaden vertreten und bekam Auszeichnungen und Awards. Die Fans beteten den kleinen, starken Mann mit der kräftigen Stimme an. Seine Menschlichkeit die John bei der Unterstützung von Aidsstiftungen und Armenländern zeigte, machten ihn zu einem Mann der Herzen.
Elton John hatte bereits Ende der 70-er Jahre genug Geld verdient, um sich zur Ruhe zu setzen. Doch der Mann wollte den Erfolg, er wollte seinen Fans treu bleiben. So startete er Anfang der 90-er Jahre mit seinem Album "The One" wieder durch. Er bekam Doppelplatin und war wieder gefragter denn je. Einen weiteren Meilenstein legte er, als er die Songs für Walt Disneys König der Löwen schrieb. Er bekam hierfür einen Oscar und einen Grammy. Die Fans des Filmes waren fasziniert von der kräftig-gefühlvollen Stimme mit der Elton John eine ganz besondere Note in den Film bringt.
Als Prinzessin Diana starb, war John schwer getroffen. Sie war eine enge Freundin von ihm und er widmete ihr seinen Song "Candle in the Wind". Weltweit weinten die Menschen vor Trauer, aber auch vor Rührung wegen der Widmung. Der Song wurde sein größter Hit überhaupt. Doch John spekulierte nicht auf das Geld, er wollte Abschied nehmen von einer Frau, die ihm persönlich viel bedeutete. Er stiftete sämtliche Einnahmen durch den Verkauf von Candle in the Wind an karitative Stiftungen.
Noch heute ist Elton John auf der Bühne präsent, wenn auch nicht mehr so stark wie noch in den 90-er Jahren. John steht offen zu seiner Homosexualität lebt ein ruhiges Leben. Skandale gibt es um den Sänger nicht, Kritikern seiner sexuellen Ausrichtung stellt er sich mutig und offen entgegen.
Hab gerade die letzte Folge der Serie 'Californication' geschaut - Das Ende & dazu der Song: Traurig schön.