Nicht nur hierzulande stehen Sendekonzepte wie "Deutschland sucht den Superstar" und ähnliche Castingshows regelmäßig in der Kritik.
Und oftmals wirkt es auch für den neutralen Betrachter des Musikbusiness eher künstlich, in welcher Form manche Künstler zu Stars in solchen Formaten hochgepuscht werden. Dass es jedoch auch herausragende Stimmen gibt, die völlig zurecht die Musikwelt mit ihren Auftritten bereichern, beweist die Amerikanerin Carrie Underwood.
Carrie Underwood begann ihr Leben ohne jedweden Kontakt zum Musikbusiness, sang lediglich mit Freuden und regelmäßig in den christlichen Chören ihrer Heimat Oklahoma. Nach Abschluss ihres Journalistik-Studiums bewarb sie sich eher aus einer Laune heraus beim Casting-Konzept "American Idol" des amerikanischen Fernsehens.
Keine zwölf Monate später wurde Carrie Underwood im Jahr 2005 Siegerin des Konzeptes und setzte sich mit ihrer eher balladigen, ruhigen und poppigen Stimme gegen eine Menge rockiger Mitstreiter durch.
Was danach für Carrie Underwood folgte, war eine zwar medial sehr forcierte, dennoch ihrem Talent entsprechende Karriere. Zwar konnte sich einzig und alleine ihre Debütsingle auf der Spitzenposition der amerikanischen Charts platzieren, jedoch sind ihre vielen nachfolgenden Singles allesamt auch in den Charts platziert gewesen.
In Deutschland ist vor allem ihre Single "I'll stand by you" bekannt, die zu wohltätigen Zwecken aufgenommen wurde und ihr auch erstmals eine gewisse Beachtung und einige Auftritte in Europa brachte.
Zwei komplette Langspielalben und eine Vielzahl von Auftritten begleiten das Leben von Carrie Underwood seit nunmehr knapp drei Jahren und ließen sie sogar schon zwei Grammys gewinnen. Im Vergleich zu einer Vielzahl anderer Superstars aus der Retorte, die sehr schnell wieder in die Versenkung verschwinden, dürfte sich Carrie Underwood auch noch in einigen Jahren im harten Musikbusiness behaupten können.
Sie singt voll cool!!!!!!