Sex Pistols – das ist quasi ein Synonym für den Punkrock im England der späten 1970er Jahre, als sie mit skandalträchtigen Auftritten und einem äußerst aggressiven Musikstil von sich reden machten.
Bereits 1973 als Band der Schulfreunde Paul Cook (*1956), Steve Jones (*1955) und Warwick Nightingale mit gestohlenen Instrumenten und noch ohne Namen gegründet, 1974 durch den neu hinzugekommenen Glen Matlock (*1956) erweitert, gaben sie sich Ende 1975 schließlich den provokativen Namen Sex Pistols, nachdem Nightingale aus der Band geworfen und als neuer Sänger John Lydon (*1956) eingetreten war, der sich später Johnny Rotten nannte.
Steve Jones verpasste den Texten von Glen Matlock ihre typischen aggressiven Melodien, Johnny Rotten unterstützte Matlock bei den Texten, und Paul Cook lieferte als Schlagzeuger den prägnanten Punk-Sound. So erschien 1976 ihre erste Single „Anarchy in the UK“, die im royalistischen Großbritannien einschlug wie eine Bombe. Nach einem skandalösen Fernsehauftritt kündigte die EMI den eben erst geschlossenen Plattenvertrag.
Als Matlock wegen ständiger Streitereien mit Johnny Rotten 1977 die Band verließ, kam für ihn als Bassist Sid Vicious (*1957) und mit ihm die zweite Single „God Save The Queen“ – gerade rechtzeitig zum Thronjubiläum der Queen. Allerdings war die Queen nicht sonderlich „amused“, als die Band exakt an ihrem Geburtstag auf einem Boot auf der Themse ein lautstarkes Konzert gab. Die meisten Passagiere wurden verhaftet, die Bandmitglieder konnten zwar entkommen, wurden jedoch in der Folgezeit immer wieder von aufgebrachten Royalisten angefeindet und sogar überfallen.
Nur wenig mehr als zwei Jahre dauerte die skandalumwobene Erfolgsgeschichte der Sex Pistols, denn 1978 lösten sich die Band auf, nachdem Johnny Rotten aufgrund von Ungereimtheiten mit dem Manager Malcolm McLaren abgesprungen war. Trotz dieser kurzen Zeit sind die Sex Pistols noch heute eine der bekanntesten englischen Punk-Bands, die für viele moderne Bands zum Vorbild wurden. Selbst Gruppen, die keine große Nähe zum Punkrock haben, wie Oasis oder R.E.M haben sich vor allem in ihrer Anfangszeit an den Sex Pistols orientiert. Stärker auf Punkrock ausgerichtete Bands wie Die Ärzte und Die Toten Hosen fühlen sich vor allem von der aufrührerischen Art der Sex Pistols angesprochen und lassen diesen Stil auch in ihre Musik einfließen.
Außer durch ihre Musik fielen die Sex Pistols auch durch ihren ausgefallenen nonkonformistischen Kleidungsstil auf, den sie Vivienne Westwood zu verdanken hatten.
1996 gingen die vier Originalmitglieder – Sid Vicious war 1979 an einer Überdosis Heroin gestorben – erneut auf Tour, 2002 spielten sie, inzwischen als anerkannte Rockmusiker, zum 50. Thronjubiläum der Queen, 2003 gaben sie zahlreiche Revival-Konzerte in den USA und auch im Jahr 2008 sind die Altpunks weltweit auf Revival-Tour unterwegs.
bester song der pistols, einfach genial
PUNKS NOT DAED!!!
einfach nur derbst geil der song!
@#$% on the beach
kenn ich nicht ist das ein gutes lied oder :no
das lied ist echt der hamma :yes
@#$% Pistols is die geilste band der welt=) :yes
der singt in der ersten strophe nach den einzelnen zeilen immer *nya* xD
hört sich voll dämlich an, der song is trotzdem cool :yes
Warst der geilste und wirst immer bei uns sein!Rest In Peace!Das Lied is so arschgeil*kizz*for you and all the fans!
der Text macht mich immer so traurig :(
Ich find des lied so derbe geil...macht voll Stimmung, besonders der Refrain :love
@#$% @#$% yes kaka muschi