Die Rock´n`Roll Maxime "live fast - die young", scheint auf den Ausnahmegitarristen Hendrix geradezu zu geschnitten. Der am 27. November 1942 in Seattle geborene Musiker starb bereits 1970, im Alter von nur 27 Jahren, an einer Überdosis Schlaftabletten und Alkohol. In den wenigen Jahren, die seine Karriere umspannen, hat Hendrix jedoch die Rockmusik entscheidend beeinflusst, insbesondere entwickelte er die Position des Sologitarristen, der nicht mehr länger im Schatten des Leadsängers steht.
In seiner Jugend spielte der gitarrenvernarrte Hendrix bereits in mehreren Bands, als er sich nach einem Gefängnisaufenthalt für drei Jahre in der Armee verpflichtete, wurde er schon nach 13 Monaten wieder entlassen, da er keine Befehle befolgt, und ständig musiziert habe. In der Folgezeit spiele Hendrix als Begleitmusiker für mehrere bekannte Künstler, so unter anderem für Little Richard, und verfolgte mit "The King Casuals" und "Curtis Knight and the Squires" zwei (kurzlebige) Bandprojekte. Mit "Jimi James and The Flames" trat er 1965 und 1966 erstmals als Frontmann auf.
Die Band, mit der Hendrix der Durchbruch gelingen sollte nannte sich ab 1966 nach ihm selbst "The Jimi Hendrix Experience. Ein Auftritt auf dem renommierten Monterrey Festival machte die Gruppe einem größeren Publikum bekannt. Legendär ist der Auftritt noch heute, da Hendrix zum Abschluss, als Geste des Opfers, seine Gitarre in Flammen aufgehen ließ. 1969 spielte Hendrix, aufgrund von Organisationsschwierigkeiten, vor gerade mal 25000 Zuschauern in Woodstock. Seine US-kritische Version der Nationalhymne "Star Sprangled Banner", in die mittels Zerreffekten Geräusche, unter anderem scheinbare Maschinengewehrsalven, eingestreut wurden, ist die heute vielleicht bekannteste, und noch immer meistdiskutierte Aufnahme Hendrix´.
Hendrix Tod ein Jahr später kam eigentlich wenig überraschend. Schon seit längerem hatte sich der Musiker immer weiter in einem Kreis aus Drogen und Depressionen verloren. Obwohl die Umstände des Todes längst geklärt sind, werden sie bis heute von Verschwörungstheorien umrankt.
Mit Jimi Hendrix verstarb ein Pionier der Rockmusik, der Improvisationen und Gitarrensoli, sowie zahlreiche Effekte, die heute zum Standart des Business gehören, salonfähig machte.
hmm, eigentlich finde ich den text gar nicht so spannend auch wenn ich das lied sehr gerne höre und hendrix für seine zunge bewundere ^^
Überwältigend!!!
Fly on little wing...
Purer @#$% das Lied, insbesondere die stelle!
das schönste überhaupt.........fly on little wing
Eines der genialsten Musikstücke aller Zeiten !!!
Da ist ein fehler im Text:
Es heist nämlich nach "Plowmen dig my earth" so:
"None of them along the the line
know what any of it is worth..."
und nach den barfüßigen Dienern heist es:
"outside in the distance"
Dann macht der Text nämlich mehr Sinn.
kann doch wohl nich sein dass hier so wenig Kommentare stehen so krass wie jimi rockt!
from an old 68ie on your joung site
Hendrix ist ein gott auf seiner gitarre keine frage aber habt ihr schon mal was von richie heavens gehört (freedom)der war auch auf woodstock ist aber bei uns nie so bekannt geworden wie hendrix eigentlich schade!!!! heavens macht heute noch musik peace
Der Song ist echt geil, aber kommt ein bisschen Hallu-mäßig daher.... ;)
Oh my god,he`s got it!!
joa ist ganz ok glaub ich ich mein.......??
eines der besten lieder von ihm!! echt der totale wahnsinn!! *ROCK*
Electric Ladyland ist die beste Platte überhaupt, da kann mir keiner was erzählen....crosstown traffic ist echt der hammer!!!
so e gooiiilllls lied i lööv it und es chunt bem film vo dogtown for man hey da leid hät eifach staiiilll und me muess eifach good findä xD :yes
Jimi Hendrix schreibt immer geile Lieder aber Fire ist echt Der HAMMER. Jimi du bist ein GOTT
hört mal in 'little sadie' sadie rein: älteste aufgenommene version von clarence ashley, gut auch von doc watson, top david lindley . der text:
Went out last night to take a little round,
I met my Little Sadie and I blowed her down.
I run right home and I went to bed,
A forty-four smokeless under my head.
I begin to think what a deed I done,
I grabbed my hat and away'd I'd run.
I made a good run, just a little to slow,
They overtook me in Jericho.
Standing on the corner a-ringing a bell
And up stepped the sheriff from Thomasville,
Says, 'Young man, is your name Brown?
Remember the night you blowed Sadie down.'
'Oh, yes, Sir, my name is Lee,
I murdered little Sadie in the first degree,
First degree and second degree,
Got any papers, will you read 'em to me?'
Took me downtown and dressed me in black,
They put me on a train and they sent me back,
Had no one for to go my bail,
Crammed me back in the county jail.
Judge and the jury took their stand,
Judge had his papers in his right hand.
Forty-one days, forty-one nights,
Forty-one years to wear the ball and the stripes.
das Thema ist das selbe, war als amerikanisches tradiditonal Vorlage für hendrix.