Westernhagen
www.warnermusic.de/Karl LagerfeldMarius Müller Westernhagen ist ein deutscher Musiker und Schauspieler. Später wurde er auch nur Westernhagen genannt. 1948 kam er in Düsseldorf zur Welt. Bereits mit 14 Jahre hatte Marius Müller Westernhagen seinen ersten Auftritt im Fernsehen. Er spielte in dem Film „Die Höhere Schule“ mit und für diesen Film bekam er gute Kritiken. Daraufhin entschied sich Marius dann auch, weiter zu schauspielern.
Musik wurde für Marius Müller Westernhagen dann im der zweiten Hälfte der 60er Jahre immer wichtiger. Er brachte sich das Gitarrenspielen im Selbststudium bei und machte eine klassische Gesangsausbildung. In der Musikszene seiner Heimatstadt wurde Westernhagen sehr schnell bekannt und feierte seine ersten Erfolge mit einer Band namens Harakiri Whoom. Nachdem diese sich auflöste, widmete sich Westernhagen dem Film, der Musik und er arbeitete weiterhin als Journalist.
1974 wurde dann sein Debütalbum produziert. Es trug den Namen „Das erste Mal“ und wurde Anfang des Jahres 1975 veröffentlicht. Leider fand es überhaupt keine Beachtung. Als Schauspieler gelang Marius Müller Westernhagen dann der Durchbruch mit der Schauspielerei („Aufforderung zum Tanz“).
Der Musiker Marius Müller Westernhagen schaffte es immer wieder, durch seine Texte zu provozieren und so löste eins seiner Lieder, welches den Titel „Dicke“ trug auch eine heftige öffentliche Diskussion aus, in der dem Künstler vorgeworfen wurde, er mache sich über übergewichtige und fettleibige Mensche lustig.
Während seiner Karriere vollzog sich in den 80er Jahren ein Imagewandel des Sängers und Schauspielers. Er experimentierte sowohl in der Musik (Hier experimentierte er mit Synthesizern.), als auch mit seinem eigenen Erscheinungsbild. Hatte er früher den Eindruck eines Pöblers gemacht, der kein Blatt vor den Mund nimmt, wandelte er sich langsam zu einem eher arroganten Westernhagen. Diese Veränderung spiegelt sich im Album Westernhaben wieder, denn hier ließ er dann auch das „Müller“ aus seinem Namen weg.
Marius Müller Westernhagen ist ein Mensch, der die Masse polarisiert und er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er viele verschiedene Gesichter hat. Das Sympathische an ihm ist, dass er immer authentisch wirkt, auch wenn er arrogant rüberkommen mag. Er bleibt sich einfach treu und dafür lieben ihn seine Fans.
Im Jahre 2005 gab es die letzte Tournee von Westernhagen, nachdem er 1999 seinen Rücktritt verkündet hatte. Sein Plattenvertrag wurde allerdings im Jahr 2006 nach 32-jähriger Zusammenarbeit nicht weiter verlängert.
jetzt erstmal nen flachmann
hallo
wie wahr, wie wahr...
So was sagt man nicht.