Dredg
journalistenlounge.deDie US-amerikanische Band Dredg wurde 1993 in dem Städtchen Los Gatos in Kalifornien gegründet. Die Combo wurde von dem Schlagzeuger Dino Campanella, Frontsänger Gavin Hayes, Gitarrist Mark Enles und Drew Roulette am Bass als Highschool-Band gestartet. Bis zu ihrem Schulabschluss traten Dredg eigentlich nur in Los Gatos auf.
Da sich die Band mit ihrer Musik bewusst nicht in ein bestimmtes Genre einordnen will, bestehen ihre Songs teilweise aus recht schräg wirkenden Soundcollagen. Dredg montieren da munter Elemente aus dem psychedelischen Bereich (Beispiel: Pink Floyd), vermischt mit harten Gitarrenriffs und einem Gesang, der viele Kritiker an skandinavische Popbands erinnert. Die Künstler von Dredg wollen bewusst anders sein als andere Musiker und Gruppen, sie lehnen großen PR-Rummel um ihre Personen ab, einige der Musiker von Dredg vermeiden sogar Fotoaufnahmen. Letztlich pass dieses eher spröde Verhalten zu ihrer Musik, die ganz und gar nicht dem Mainstream-Geschmack entspricht.
Dredg - der Name der Band ist vom englischen Verb "to dredge" abgeleitet, was etwa "ausbaggern von Gewässern" bedeutet. Dieses in der Tiefe schürfen soll auch Programm der Gruppe sein: Sie seien nachdenklicher als viele andere Bands, und sie mögen es besonders, immer tiefer zu graben, erklärt der Frontsänger. Trotz ihres manchmal zurückhaltenden Auftretens in der Öffentlichkeit werden Dredg von der Presse in Los Gatos zur "Rockband of the year" gewählt. Sie werden durch Radiopräsenz und viele Liveauftritte einem breiteren Publikum bekannt. So verkauft sich ihre erste Platte für eine so unabhängige und eigenwillige Band relativ gut.
In Deutschland werden Dredg durch die Tourneen von Alien Ant Farm, wo sie im Vorprogramm auftreten, in der Musikszene bekannt. Kritiker der Musikpresse ordnen die Band inzwischen dem Alternative Progressive Rock und dem Art Rock zu, vielleicht sind diese Genres ganz gut gewählt, da sie vergleichsweise sehr offen und vielflältig erscheinen und so sehr eigenwillige Sounds wie den von Dredg einschließen können.
Mit der Platte "Catch Without Arms" überrascht die kalifornische Gruppe Fans und Musikkritiker, da nun auch melodiöse Popsongs zu hören sind. Nicht nur die Liebhaber von Dredg freuen sich besonders über das erste Livealbum der Band, das die Musik verschiedener Konzernte auf brillante Weise zeigt.
Singt er nicht etwa "Please accept this ode?"
Erstmal vielen Dank für´s veröffentlichen :).
Da is nur ein kleiner Fehler..
It's time to do something good for my health
Time to do somethin' good for myself
..is verdreht, also gehört grade andersrum..
Liebe Grüße :)
was noch besser als die texte sind sind einfach die melodien von dredg, sie fangen einen " catched without arms"
I Love this song!!!
<<3
C'est génial!
hast recht, ist die beste stelle im song und die wendung, wo man erst den sinn versteht!
auf cd ist die stelle leider bißchen vermurkst und nicht ausdrucksstark...aber live ist hammergeil...auch beim 4. konzert noch.
http://www.youtube.com/watch?v=K-7AIo6cTzg
ganz groß
ich LIEBE diesen song *-*
des is einfach der beste von dredg
<3<3<3
hab ich endlich mal die möglichkeit, dredg zu sehen.....ich kanns kaum erwarten
ich kann diesen song nicht beschreiben, mir fehlen einfach die wort......
herrlich <3 ich liebe dieses lied
I LOVE THIS SONG :D
IT'S MAKES ME HAPPY
& WHEN I HEAR THIS SONG
I'VE GOT THE MOOD TO DANCE :D
Das Lied kann echt mal fast alles. Von Catch without arms auf jeden fall mein Liebling!
eins der bestn lieder die´s gibt!
ich LIEBEEE dieses lied das is echd einfach der OBERHAMMA <333333
wenns einer hat &s mia schiqqn mag bitte melden
msn: gLoeckchen_x3@hotmail.de
icq: 450-007-467
dieses lied is so geil! wieso werden dredg nicht von richtig guten plattenlabels endeckt un erfolg´reich?????? si´nd sie etwa zu gut? naja hauptsache sie machen weiterhin so geile mukke!^^ :8)
Es ist außerdem sehr schwer diese metaphorisch künstlerischen Texte ins Deutsche zu übersetzen. Das sind im wahrsten Sinne LYRICS; also lyrisch!