Die US-amerikanische Crossover-Band Incubus wurde 1991 im sonnigen Kalifornien gegründet.
Die Schulfreunde Brandon Boyd (*1976, Gesang, Songwriter), Jose Pasillas (*1976, Schlagzeug), Mike Einzinger (*1976, Gitarre, Co-Songwriter) und Dirk Lance (*1976, Bass) gaben nach etlichen Auftritten in ihrer Heimat 1995 mit „Fungus Amongus“ ihr erstes Album heraus.
1996 stieß DJ Lyfe zur Gruppe, der ihren funkigen, rockigen Sound noch um HipHop-Elemente bereicherte, sodass das zweite Album „Enjoy Incubus“ außer neuen Songs auch neue Versionen früherer Lieder enthielt. Die Experminetierfreude der Band mit neuen Rhythmen zeigte sich sogar noch mehr im dritten Album „S.C.I.E.N.C.E.“, das reine Funkstücke wie „Summer Romance (Anti-Gravity Love Song)“ ebenso präsentierte wie experimentellen Funkmetall in „New Skin“ und instrumentalen HipHop in „Magic Medicine“.
Zwar war es zum großen Teil DJ Lyfe, der für die vielen Experimente verantwortlich zeichnete, doch in der familiären Band aus ehemaligen Schulfreunden, die sich teilweise seit der frühesten Kindheit kannten, blieb er irgendwie doch ein Außenseiter, sodass er 1998 durch den langjährigen Freund der Band DJ Chris Kilmore (*1973, Keyboard) ersetzt wurde. Mit ihm kamen schließlich das Album „Make Yourself“ und die erfolgreichen Singles „Stellar“ und „Pardon Me“ sowie der Top10-Hit „Drive“. Ein breiteres Publikum hatte nun Incubus für sich entdeckt und 2001 landete das leisere und trotzdem noch enorm funkige Album „Morning View“ im Nu auf Platz 2 der Album-Charts.
2003 ersetzte Ben Kennedy Dirk Lance am Bass und die neuen Songs enthielten nun auch vermehrt politische Stellungnahmen. 2005 steigerte sich der Bekanntheitsgrad von Incubus auch im europäischen Raum, als sie auf den großen Rockfestivals auftraten: Rock am Ring, Rock im Park, Aerodrome und Frequency.
Incubus steuerten auch Songs zu Film-Soundtracks bei, so bereits 1997 zu dem Kult-Comic „Spawn“ den Song „Familiar“ und 2005 drei Songs zu dem Kinofilm „Stealth“.
Außer mit ihrer Musik machen Incubus auch durch ihr soziales Engagement auf sich aufmerksam. Sie gründeten eine Stiftung zur Unterstützung lokaler und globaler Projekte, die sie nach ihrem erfolgreichsten Album „Make Yourself Foundation“ nannten und in die sie einen Teil der Einnahmen aus ihrer Musik fließen lassen.
Anna Molly kann man auf das Video beziehen ;) Das Mädchen könnte so heißen
ich liebe dieses Lied.
Die Übersetzung is auch echt voll gut (:
ich bin so froh das es den text zu dem lied gibt!ich liebe diesen song seit ich ihn kenne.könnts echt fünfhundertmal hörn.mit text isses echt doppel so gut
danke^^
hach .. ich liebe sie ♥ und ich liebe dieses lied .. ! c:
Einfach nur WOW!! *O*
So ein Geiler song von blue <3
Das Lied ist richtig schön, es ist mein Lieblingslied
Ich Liebe dich samuel
Nicht schlecht..ausserdem hat es in L. a. viele Gesichter,
auch Traumbedeutung.
Traurig und schön ist es.
Die meisten Engels lieben es. Das ist mir schon lange bewusst.
L. A. Komm zur ruhe ;)
Tamisra! The Crow
mit INDIE ist indipendent (also unabhängig) gemeint ;)
does it make you INDIE?? lol
Aber sonst ein echt geiler Song von Incubus, wenn nicht einer ihrer Besten.
Ich möchte meinem einzigen ernsthaften Vorredner vollkommen zustimmen und würde fast sagen, alles sei gesagt. Aber um des Nachdrucks halber möchte ich gerne einfach ein Unterstrich und ZEHN Ausrufezeichen setzten und sage NEIN zu dieser Übersetzung!!!!!!!!!!
der song geht unter die haut