Gavin DeGraw wurde am 4. Februar 1977 geboren und ist ein amerikanischer Sänger und Songwriter.
DeGraw wuchs zusammen mit seinen älteren Geschwistern Joey und Neeka in Catskills in New York auf. Sein Vater war ein Gefängniswärter, seine Mutter eine Entzugsberaterin. Er begann mit dem Singen und Klavierspielen im Alter von acht Jahren.
Erste Erfolge feierte DeGraw in der Clubszene Manhattans, sein großer Durchbruch kam allerdings, als sein Song "I Don't Want to Be" als Titelsong für das Teenie-Drama "One Tree Hill" gewählt wurde. Der sehr erfolgreiche Song wurde außerdem bei "American Idol", "Australian Idol" und "Idol (Norway)" von mehreren Teilnehmern in verschiedenen Staffeln gesungen. Zwei weitere Songs von DeGraw, "Follow Through" und "Chariot", erreichten ähnliche Popularität und waren Dauerbrenner im Radio. Des weiteren nahm er einen Song für den Film "Tristan und Isolde" aus dem Jahre 2006 auf.
Seit 2004 steigerte sich Gavin DeGraws Ruhm außerhalb seines Heimatstaates, als er durch die Vereinigten Staaten tourte. Außerdem debütierte er vor der Kamera in "Last Call" mit Carson Daly. Darüber hinaus trat er in unzähligen erfolgreichen TV-Shows auf und war etwa bei Jay Leno, David Letterman oder Ellen DeGeneres zu Gast. In der Serie, die seinen Song berühmt gemacht hatte, "One Tree Hill", trat er ebenfalls auf, spielte sich selbst und performte "I Don't Want to Be" und "Chariot".
Gavin DeGraws Bruder Joey ist nicht nur Backgroundsänger seines kleinen Bruders auf Tour und den Alben, sondern selbst ein erfolgreicher Sänger, der schon mit Maroon 5 und einigen anderen auf Tour war.
Im September 2006 kehrte Gavin DeGraw nach Monaten on Tour und vielen Auftritten vor der Kamera zurück ins Studio, um sein nächstes Album aufzunehmen. Am 6. Mai 2008 erschien schließlich "Gavin DeGraw" und stieg bis auf Platz Sieben der US-amerikanischen Billboard Charts. Auf dem Album befinden sich auch bereits bekannte Songs, die längst Klassiker bei Fans sind; so zum Beispiel "Cop Stop", das Gavin DeGraw bei jedem seiner Konzerte spielt.
2008 lebte außerdem noch einmal ein Song aus dem Album "Chariot" auf: "Follow Through" wird in Großbritannien im Werbespot für das Eis "Carte D'or" verwendet und rückt momentan erneut auf den Playlists der Radiosender nach oben.
:smile
Das lied ist wunderschön aber das cover von kurt und max schneider gefällt mir besser
Der Song ist einfach wunderschön *.*
Aber noch besser als das Original gefällt mir das Cover von Chris August in seiner A Capella Version. Er vermittelt viel mehr Leidenschaft als Gavin DeGraw... Obwohl der natürlich auch nicht schlecht ist!
♥
Ich liebe es.....
also ich finde des lied einfach nur supii un bin so froh des ich des gefundn hab !! :)
Echt dieses lied ist der hammer ich höre esvoll gerne und ich muss sagen ich will auch niemand anderes sein als ich jetzt bin
Hallo alle miteinander !
Ich bin auch ein riesiger Fan.
Die Serie ist die beste, die ich je gesehen hab und das Lied ist einfach der Hammer !!!
Mir ist allerdings ein kleiner Feherl bei der Übersetzung aufgefallen.
Nicht schlimm, aber vielleicht möchte es der eine oder andere ja doch genau wissen:
>>Or who I'm supposed to be
heißt sinngemäß übersetzt
>> Oder der, den man von mir erwartet, zu sein....
und nicht
>> oder wer ich vermute zu sein....
kennt jemand die Noten dafür ich muss zustimmen das es echt ein einziges Drama ist