Keane
www.universal-music.deKeane sind die britische Überraschungsband am Beginn eines neuen Jahrtausends. Keine andere Gruppe hat ein so fuminantes und erfolgreiches Debüt hingelegt wie dieses "verträumte" Trio aus East Sussex.
Die Kumpels wuchsen zusammen in der Kleinstadt Battle auf. Tim Rice-Oxley (Klavier) gründete Keane 1995 mit seinem Freund Dom (Gitarre/Keyboard). Später kam Richard Hughes (Schlagzeug) hinzu und als vierter Mann stieg 1997 schließlich auch noch der Sänger Tom Chaplin ein. Es war eine überschaubare Welt: Die Band nannte sich nach dem gemeinsamen Kindermädchen "Cherry Keane".
Die Musiker arbeiteten hart an ihren Songs und Gigs. Sie feilten und experimentierten mit obsessiver Kraft. Bis es Dom 2000 zu viel wurde. Der Gitarrist verließ die Band. Musikalische Differenzen mit dem Rest und die anhaltende Erfolglosigkeit zerrten an den Nerven.
Als Dom ging, blieb ein Trio zurück. Keane verzichteten auf einen festen Gitarristen und setzten stattdessen verstärkt auf das Klavierspiel von Tim Rice-Oxley. Besessen probten sie weiter. 2003 spielten Keane erstmals vor größerem Publikum. Einen dieser Auftritte erlebte der Chef des Fierce-Panda-Labels. Prompt produzierte er mit Keane eine erste Single. "Everybody Changing" hatte schon jenen wunderbaren Pop-Schmelz, der bald zum Markenzeichen der Band werden sollte.
Coldplay, Travis und Radiohead hießen die Vorbilder. Keanes zweite Single wurde im Oktober 2003 veröffentlicht. Der elegische Song "This Is The Last Time" brachte den großen Durchbruch. Keane schafften, was ein glorioser Traum für jede Nachwuchsband ist - sie konnten sich kaum noch vor Angeboten retten. Die Band wollte ein potentes Label. Ihr schwebte ein großes Publikum vor, kein Kult-Status in der Independent Scene, wie es Tom Chaplin formulierte. Keane entschieden sich schließlich für das Major Island Records.
Der Erfog war sofort da. "Somewhere Only We Know", die Major-Single, landete auf Platz 3 der UK-Charts. Das Debütalbum "Hopes And Fears" erreichte gar die Pole Position. Keane waren damit rasant aus den Startlöchern gekommen. Allerdings lag auch eine riesige Durststrecke an Lehrjahren hinter dem Trio.
Keane räumten die wichtigen Preise ab. Die Musiker erhielten 2004 eine Auszeichnung als "Bestes Album" und holten sich den begehrten Brit-Award gleich zweimal - als bester Newcomer-Act und für das beste Album. Den Weg der Band bannte die Doppel-DVD "Strangers" filmisch: eine bewegende Chronik.
Das zwei Jahre später erschienene Album "Under The Iron Sea" zeigte viel Mut zum Experiment. Die Klavierakkorde und Ohrwurmmelodien wichen kantigen Gitarren und Synthesizer-Klängen. Die anschließende Tournee war zuviel für Tom Chaplin. Der charismatische Sänger ging in eine Klinik auf Alkohol- und Drogenentzug.
das lied ist si geeeeiiiiilll!!!
ich sehe dann immer die oc bilder vor mir das is so der hammer und einen guten rhythmus hat die band auch
Toller song! Bei dem film "lol" bringt der song viele emotionen mit! Lob an den sänger und songwriter:-)
ich lieeeeeeebe dieses lied *___*
Ich liebe dieses Lied
So verdammt passend
Ein Meisterwerk. Keane sind so unterschätzt, das ist absolut unverständlich. Toms Stimme ist einzigartig, die Songs haben alle Tiefgang, lauter kleine Perlen. Ich liebe Keane!