Udo Jürgens
www.insidesonymusic.de/Ziegler Film /Graf Filmproduktion/ ARD DegetoDer am 30. September 1934 in Österreich geborene Udo Jürgen Bockelmann ist einer der bekanntesten Sänger und Entertainer in ganz Deutschland. Seine musikalischen Anfänge hatte der Sänger 1948, als er sein Studium begann. Er studierte Musik mit dem Schwerpunkt Komponieren und Klavierspiel.
Er merkte schnell das er mehr will als nur das Fach studieren und sang in verschiedenen Bands. Doch ein Durchbruch gelang Bockelmann nicht. 1954 wurde aus Udo Jürgen Bockelmann der Künstler Udo Jürgens. Er schrieb Songs für Größen aus dem Musikgeschäft und nahm an mehreren Grand Prix Veranstaltungen teil. Den vorläufigen Höhepunkt seines Erfolges erlebte Jürgens 1966. Er gewann den Grand Prix, was ihn zur Sensation in Deutschland machte.
Doch dabei sollte es nicht bleiben. Udo Jürgens schaffte etwas, wovon die meisten Sänger nur träumen können. Er wurde weltbekannt. Ob in Frankreich oder Japan, Jürgens verkaufte seine Platten auf der ganzen Welt. Doch er dachte nie ans aufhören. Die Erfolge beflügelten ihn und brachten ihm einen Hit nach dem anderen ein. Er schrieb Songs für die FIFA WM Veranstaltungen machte sich fast jeden Tag neue Fans. Skandale um Jürgens gab es während seiner gesamten Laufbahn nicht. Wenn die Zeitungen voller Meldungen waren dann nur, um ihn für seine Erfolge zu bewundern.
Udo Jürgens konnte mit einer Vielfalt glänzen wie es kaum einem anderen Musiker gelang. Aus seiner Feder stammten witzige Schlager ebenso wie aussagekräftige Songs, die er selbst am Klavier begleitete. Viele seiner Songs befassten sich mit Themen von denen die Welt bewegt wird. Ob es um Kriege oder Armut geht, Jürgens verarbeitete seine Gefühle in seinen Songs und gab seine Botschaften in Liedern wieder. Seine Texte konnten zum lachen, aber auch zum weinen bewegen. Trotz der Erfolge blieb Udo Jürgens immer auf dem Boden der Tatsache. Keine Starallüren oder fragwürdige Affairen befleckten seine Laufbahn. Jürgens half Kindern aus der dritten Welt, ging locker auf seine Fans zu und ist für viele Männer bis heute ein Vorbild.
Echt jetzt
Ich liebe Udo und seine Lieder
ein wunderschönes lied,text und melodie sind super
Dieses Lied ist einfach klasse. In allen seinen Lieder verstand es Udo Jürgens Gefühle auszudrücken wie kein anderer. Und dieses Lied erzählt von einem ganz großen Trainer (Helmut Schön), der Charakter hatte, sehr viel von seinen Schützlingen verlangte, aber auch für sie da war und immer fair war zu ihnen - ein ganz großer Sportsmann und Mensch eben. Deutschlands heutiger Fußball Nationaltrainer dagegen ist ein Egoist wie er im Buche steht, sucht die Spieler nach dem Verein aus, in dem sie spielen und nicht nach der Leistung. Zu Helmut Schöns Zeiten (genau wie auch noch um 1990) ging es noch um Sport und Ehre für ein Land zu spielen. Heute zählt fast nur noch die Kohle und den Fußball von den sogenannten "Großen" kann man nicht mehr ansehen. Udo Jürgens, Helmut Schön und einen Gerd Müller wird man eben auch in 100 Jahren noch kennen, einen Jogi dagegen wird man dann längst vergessen oder verdrängt haben, genau wie viele der heute hochgepuschten Casting "Stars".
Die Bühne war so etwas wie sein zweites Zuhause. Wer ihn zu Lebzeiten eines seiner Konzerte spielen sah, weiß um das intensive Band zwischen dem Entertainer Udo Jürgens und seinem Publikum. Udo Jürgens...
Dieses Lied dauert über 19 Minuten und ist,finde ich,das beste das ich kenne!
Wenn dann Sylt und Timmendorf @ Peterchen :-p
Unser Timmendorf Strand
Es sollte vielleicht mal erwähnt werden, dass der Text von Eckart Hachfeld stammt (u. a."Kom ödchen"-Autor, 1910 -1994).
J'adore !!!
Udo Jürgens stand Mitten im Leben und trat für alle unvorbereitet am 21. Dezember 2014 nicht nur aus dem Scheinwerferlicht zurück, sondern von der Bühne des Lebens ab. Sein letztes Konzert in Zürich...
ich finde es tolll un ihhrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
cool
Wir singen es anders
Wir singen es andere
Habe alles umgeschrieben auf...(verzeih mir Udo) Sexmit sechsig Jahren.
Was ist mit Waldemar passiert?
Eines der besten Lieder aller Zeiten. Schade, dass er von uns gegangen ist.
Hallo, Leute,
ich suche verzweifelt nache einer griechischen Übersetzung von Udo Jürgens "Griechischer Wein", wenigstens des Refrains.
Im Internet ist nix zu finden. Könntet Ihr mir helfen, und zu welchen Bedingungen? Das wäre zauberhaft!
Danke!
Bri. Lange
Wir haben dieses Lied 1973 für unsere Hochzeit ausgewählt. Bis heute sind wir von der Botschaft ergriffen.
-Ich glaube-
weiser Text,
danke, Udo.
Danke für diesen Song! R.I.P.
Ein großer Entertainer, in der Welt der Kunst ein Urgestein, das und noch viel mehr ist Udo Jürgens seit Jahrzehnten. Der Mann mit dem besonderen "Etwas" veröffentlicht nächsten Monat sein Album "Mitten...
Merci
Ich denke,es war ein erfülltes leben
Und ein gnädiger Tod, ohne siechtum
Danke für deine schönen Lieder
Leider nicht mehr ! UDO tausend Dank für Deine Texte, die wirklich mitten im Leben geschrieben wurden. Ruhe in Frieden
Dieses Lied müßte Pflicht werden im Schulunterricht!. Denn was wirklich zählt auf dieser Welt, bekommt man nicht für Geld
Danke, für die schönen Lieder, die mich mein Leben lang begleitet haben. Danke für die Texte, die immer was zu sagen hatten. DANKE, daß es Dich gab
"Mitten im Leben" lautet das Motto der großen Udo Jürgens-TV-Geburtstagsgala, der Titel des Albums und der aktuellen Single. Ein Song, der sich um das Leben mit all seinen Facetten dreht und uns...
... tolle neue Strophe Uwe ... Daumen 3x hoch!!!
Es ist Tag Signorita
und ich bin noch bei dir
möchte schnell noch ein Fruehstueck,
dann verschwinde ich hier.
Denn ich muss leider fort
will doch noch weiter wandern,
und heut Abend vielleicht
schlaf ich bei einer andern
la,la,la .......................
Die Zeile
"doch ich ging unter ganz all die Stunden "
lautet richtig
"doch ich ging und vergaß all die Stunden "
Montagabend widmete das Erste dem Portrait von Udo Jürgens, in gut zwei Wochen wird die große ZDF-Gala anlässlich seines 80. Geburtstags ausgestrahlt. Und was macht ein Jubilar, um sich bei den Fans...
Udo Jürgens hat musikalische Maßstäbe gesetzt und ist immer seinen ganz persönlichen Weg gegangen. Zu Ehren eines der weltgrößten Entertainer wird unter anderem, im Oktober eine Geburtstagsgala im ZDF...
Ich finde nur den Refrain gut!