Travis
www.universal-music.deIm schottischen Glasgow formierte sich Mitte der 90er Jahre eine Band, die mit einer interssanten Mischung aus Melancholie und unbekümmerter Fröhlichkeit den Soundtrack für die Jugend des Jahrtausendwechsels geschrieben zu haben scheint. Travis besteht aus dem Sänger und Gitarristen Fran Healy, dem Bassisten Dougie Payne, dem Schlagzeuger Neil Primrose und dem Gitarristen Andy Dunlop. Die Auswahl an Instrumenten ist damit noch längst nicht erschöpft - in bekannten Travis-Songs verhelfen Banjo, Mundharmonika oder sogar eine Kuhglocke zum unverwechselbaren Sound der Schotten. Der Bandname bezieht sich auf die Hauptfigur aus Wim Wenders' Klassiker "Paris, Texas".
Mit "Good Feeling" veröffentlichen Travis 1996 ein Debütalbum voller Energie und rockiger Gitarren. Die Platte ist vor allem in Großbritannien sehr erfolgreich, zeigt aber nur Ansätze von dem, was man spätestens ab dem zweiten Album den typischen Travis-Stil nennen kann. "The Man Who" ist dem außergewöhnlichen Filmregisseur Stanley Kubrick gewidmet und enthält gleich mehrere Songs die Travis fortan unverkennbar machen, allen voran die melodische Ballade "Why Does It Always Rain On Me". Mit diesem Song schaffen Travis auch außerhalb Großbritanniens den musikalischen Durchbruch. Auf dem Höhepunkt ihrer Kreativität erscheint dann 2001 das dritte Album, "The Invisible Band". Gereift und experimentierfreudig liefert die Gruppe um Sänger und Songschreiber Fran Healy damit eine CD voller bittersüßer Melodien und tiefgehender Texte.
Ein schwerer Unfall des Schlagzeugers Neil Primrose im Jahr 2002 hätte beinah das Ende von Travis bedeutet. Glücklicherweise trägt Primrose jedoch keine bleibenden Schäden davon und hat sich ein Jahr später bereits soweit erholt, dass 2003 das Album "12 Memories" entsteht. Zum ersten Mal sprechen Travis in ihren Songs auch politische Themen an, so beispielsweise in "The Beautiful Occupation". Damit einher geht ein verstärktes politisches Engagement der Band durch gezielte Auftritte bei Veranstaltungen zur Armutsbekämpfung.
Nach einer längeren kreativen Pause erscheint im Mai 2007 das fünfte Studioalbum von Travis mit dem Titel "The Boy With No Name". Gekonnt erzählen die Schotten kleine Geschichten von Einsamkeit, Freundschaft oder Liebe und unterlegen sie mit unverkennbaren Travis-Melodien.
Nicht nur im Studio fühlt sich die Band wohl, auch auf der Bühne erzeugen Travis mit ihren einfühlsamen Songs und ihrer guten Laune eine unnachahmliche Atmosphäre.