Pop-Historie vergangener Jahrzehnte

Ende September veröffentlichte Heinz Rudolf Kunze sein Album "Meisterwerke:Verbeugungen". Zwei Monate später haben Fans einen Anlass sich vor ihrem Idol zu verbeugen, denn das feierte am 30. November...
Heinz Rudolph Kunze - "Stein vom Herzen" Session 2013
www.insidesonymusic.de/Martin HuchHeinz Rudolf Kunze ist ein deutsches Multitalent - er ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Rockmusiker, sondern verdient sein Geld auch mit vielen anderen Dingen. So arbeitet er außerdem als Musicalkomponist, und als Texter und Übersetzer für diverse Musicals.
Aber wer genau ist eigentlich dieser Mann? Mit bürgerlichem, komplettem Namen heißt er Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze. Geboren ist der Künstler am 30. November 1956 in Espelkamp-Mittwald, genau genommen wird er im dortigen Flüchtlingslager geboren, wo sein Vater als Lagerleiter tätig ist. Durch die Tätigkeit seines Vaters muss Heinz Rudolf Kunze in seinen jungen Jahren oft umziehen. Im Alter von etwa 9 Jahren findet die Familie ihren Hauptwohnsitz in Osnabrück, wo sie dann auch heimisch bleiben. Der Vater konnte hier eine neue Anstellung als Hochschulassistent finden, Kunzes Mutter trat eine Stelle als Grundschullehrerin an. Der Künstler blieb allerdings kein Einzelkind: 1964 erblickt sein Bruder Rolf-Ulrich das Licht der Welt, der heute noch als habilitierter Historiker bekannt ist.
Nachdem Heinz Rudolf Kunze sein Abitur abgeschlossen hat, beginnt er ein Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Münster. In seiner Freizeit beschäftigt er sich ausgiebig mit Musik und Literatur - er spielt in Bands, macht seine eigene Musik und dichtet sowie Textet Songs.
Seinen ersten musikalischen Durchbruch schaffte Heinz Rudolf Kunze im Jahre 1981 mit dem Album "Reine Nervensache" und der Single "Für nichts und wieder nichts". Spätestens mit dem Album und der gleichnamigen Single "Dein ist mein ganzes Herz" wurde der Künstler für Jedermann ein Begriff. Dieser Song wird noch heute oft und gerne auf Partys gespielt.
Auch im Bereich der Musicals war er bisher sehr aktiv: Er übersetzte zahlreiche Musicals in die Deutsche Sprache - genaugenommen waren es 1987 Les Miserables, 1994 Miss Saigon, 1996 Joseph and the amazing technicolor dreamcoat, 1999 RENT, 2003 Ein Sommernachtstraum und 2004 POE - Pech und Schwefel.
Auch in literarischer Weise war Kunze sehr aktiv. Er veröffentlichte bis zum heutigen Tage 13 Bücher, die meist eine Vielzahl an Liedern und Texten enthielten. Im Jahre 2007 veröffentlichte er dann auch seine Biografie mit dem Titel Heinz Rudolf Kunze - Meine eigenen Wege.
Im März 2007 erscheint eine neue Single, die den Namen "Die Welt ist Pop" heißt. Mit diesem Titel nimmt er am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007 teil. Man darf gespannt sein, in welcher Form uns der Künstler Heinz Rudolf Kunze in den nächsten Jahren begegnen wird.
Ende September veröffentlichte Heinz Rudolf Kunze sein Album "Meisterwerke:Verbeugungen". Zwei Monate später haben Fans einen Anlass sich vor ihrem Idol zu verbeugen, denn das feierte am 30. November...
Wartet ihr schon darauf zu erfahren was wir an diesem zweiten Adventswochenende verlosen? Schaut schnell nach. Wenn ihr gewinnen wollt, sendet uns eine Mail unter dem Stichwort Meisterwerke mit eurem...
könnte auch heißen " eigene Wege sind schwer zu beschreiten, sie entstehen ja erst beim gehen" also beschreiten statt beschreiben :-)
Ich hab da zuerst immer verstanden, das er sing
"Welcome to the truman show" :)
Ich bin total begeistert, dass Heinz Rudolf Kunze dieses wunderbare Lied von Karat gecovert hat. Hab diesen Song heute auf einem Schweizer Radiosender gehört. Ich war hin und weg.
Liebe Grüße an die 9a
hi ich finde das Lied ganz toll
Heinz Rudolf Kunze prägte die Deutsche Musiklandschaft, wie viele andere Künstler. Für den fast 60-Jährigen stand schon lange im Raum, eines Tages ein Coveralbum aufzunehmen. Seit heute gibt es "Meisterwerke...
Der traurigste Song aller Zeiten
Das ist nicht der Text von "Dies ist Klaus"
Das Lied " Dein ist mein ganzes Herz" aus der romantischen Operette "Land des Lächelns" von Franz Lehar aus dem Jahre 1928 hat wohl hier etwas Pate gestanden ??? Aber, sonst schöner Text.
Ich finde das lied sau schön, denn das lied errinnert mich an meine Freundin weil wir bei diesem lied zusammen gekommen sind
Klare Worte, die zum Denken animieren sind sein Ding. Heinz Rudolf Kunze steht mit einem neuen Album in den Startlöchern. Die Baustelle auf dem "Deutschland"-Cover kann als Kunzes Drang zu neuen Herausforderungen...
Für klare Worte ist Heinz Rudolf Kunze bekannt. Kein Geschwafel, sondern Stellungnahme. Anfang 2016 veröffentlicht Kunze sein Album "Deutschland" und liefert Interessierten mit "Jeder bete für sich...
heinz ..ich habe dir die Mitläuferschaft zu Ch.Wulff verziehen.
jetzt kannst du die Weggucker wieder mit dem Gesicht ins Feuer drehen... sei Astronaut und kehre immer wieder !!!
wer meint das der liebe Heinz nur noch kabolzt... MUSS sich diese Platte zufügen und er ist des anderen Lichts.
Was bimst du für 1 klaun. Oh man. Scurr