Nazar ist ein österreichischer Rapper, der am 20. September 1984 in Teheran unter dem bürgerlichen Namen Ardalan Afshar geboren wurde.
Demnach ist Ardalan zwar iranischer Abstammung, wuchs aber in Wien auf. Nachdem der Vater im ersten Golfkrieg als Soldat gefallen war, flüchtete die Mutter mit ihm und seinem Bruder nach Österreich. Nazar verbrachte seine Jugend im Wiener Bezirk Favoriten, in dessen Umfeld es oft zu Auseinandersetzungen mit Neonazis kam. Seine Karriere als Rapper startete Nazar im Jahr 2006. Als er in der Nähe von Stuttgart einen Auftritt hatte, entdeckte ihn das Label Assphalt Muzik.
Nazar veröffentlichte im Jahr 2007 mehrere Songs über das Internet, die sich sogar außerhalb der Landesgrenzen schnell verbreiteten. Durch seinen von Gewalt geprägten Stadtteil, blieb auch der junge Musiker nicht ganz gewaltfrei. Man klagte ihn wegen eines Raubüberfalls an, doch sein Anwalt erklärte dem Gericht, dass sein Mandant im Streit lediglich eine Pistole gezogen habe, jedoch ohne damit zu schießen. Nazar habe damit seinen Kontrahenten nur geschlagen und bedroht. Diese Darstellung des Anwalts führte dazu, dass der Vorwurf des Überfalls im Juni 2008 gegen den Rapper fallen gelassen wurde.
Als nächstes machte sich Nazar daran eine erste offizielle Single unter dem Namen "Streetfighter Part2" zu veröffentlichen. Diese galt als Vorbote seiner ersten LP. "Kinder des Himmels" sollte sie heißen und kam am 27. Juni 2008 auf den Markt. Das zugehörige Video stieg nach seinem Debüt beim deutschen MTV, innerhalb der Sendung "Total Request", direkt auf dem ersten Platz der Charts ein. Sein drittes Video mit Cem, welches "Präsidentenwahl" hieß und 2009 erschien, schenkte ihm den Titel des bekanntesten Rappers Österreichs. Mit diesem Song konnte sich Nazar neun Wochen auf dem ersten Platz der MTV-Charts behaupten. Infolge dessen erhielt er auch den Goldenen Pinguin in der Kategorie Austro Star des Jahres.
Bis zum 12. März 2010 dauerte es, dann brachte Nazar zusammen mit Raf Camora das Album "Artkore" heraus. Eigentlich kündete der Rapper im gleichen Frühjahr seinen Rückzug aus dem Musikgeschäft an, veröffentlichte jedoch im Spätsommer 2011 einen weiteren Song. Zusammen mit Chazuka, Raf Camora und Kamp nahm er "Meine Stadt" auf. Mit diesen Partnern gab Nazar am 5. September ein Gratiskonzert, daran geschraubt hatte auch Peko Baxant. Meine Stadt ist nicht einfach nur ein Lied, sondern Teil der SPÖ Wien-Kampagne "Ich bin Wien".
Neben der Arbeit an einem weiteren Album, betätigte sich Nazar auch als Schauspieler im Dokumentarfilm "Schwarzkopf" von Arman T. Riahi, der am 6. Mai 2011 Premiere feierte. Kurz darauf war auch "Fakker" der nächste Longplayer fertig und erschien am 13. Mai. Ab Dezember wurde Nazar Teil der Dokusoap Blockstars - Sido macht Band und konnte auf ORF eins geschaut werden.
lol
Foischa Wixxa.... Sanfte orf-Reden, typisches Favoritngeschwafel... - Gesocks bleibt Gesocks, da kann keines von minderen Schweinchen aus!
audi s8 in der stadt BRATE
Der king
DU BIST DER BESTE *-* <3
Wieso kopiert ihr grammatikalisch falsche Texte?
Und wenn ihr ihn nicht kopiert habt, wieso veröffentlicht ihr dann falsche Texte?