Eddy Grant wurde am 05. März 1948 in Plaisance (Guyana) geboren. Mit bürgerlichem Namen heißt er Edmond Montague Grant.
Er lebte mit seinen Eltern in der damaligen britischen Kolonie und zog 1960 nach London. Dort prägte sich sein Berufswunsch Chirurg zu werden, jedoch änderte er seine Meinung recht schnell und rief als Sänger, Songwriter und Gitarrist die Band „The Equals“ ins Leben. 1968 wurde die Band durch ihren Welthit „Baby Come Back“ bekannt.
Trotz gesunder Lebensweise, bekam Eddy Grant bereits im blühenden Alter von 23 Jahren, einen Herzinfarkt. Die Erkrankung zwang ihn dazu, seine Pläne zu ändern und seinem Leben eine neue Wendung zu geben. Er stieg bei den Equals aus und produzierte von nun an, für andere Künstler, in seinem Studio „Coach House“.
Er gründete sein Plattenlabel „Ice Records“ und war somit persönlich und künstlerisch unabhängig. Mit dem Titel „Living On The Frontline“ landete er 1979 einen seiner größten Hits. In den englischen Top 10 konnte er sich viele Wochen halten.
Mit Hits wie "I Don't Wanna Dance", fährt er auch in den 80 er Jahren weiterhin auf dem Erfolgskurs. Mit dem verdienten Geld kann er sich seinen Herzenswunsch erfüllen und zu seiner Familie in die Karibik ziehen. Er kauft in Barbados ein Haus und richtet sich dort sein Studio „Blue Wave“ ein. Hier produziert er unter anderem Künstler wie Sting und Mick Jagger.
Eddy Grant engagierte sich sowohl politisch als auch sozial. Er gab Benefizkonzerte für die südamerikanischen Krisengebiete, für Ungarn und dem ehemaligen Jugoslawien. 1988 wurde sein Song „Gimme Hope Jo'Anna" in Südafrika zum Hit, denn er richtete sich gegen die Apartheidsgesetze im Land.
Seine betreuten Künstler, in der Karibik, lagen ihm seitdem besonders am Herzen. Eddy Grants Plattenlabel veröffentlichte zahllose Songs karibischen und lateinamerikanischen Pops.
Die unvergleichlichen und einzigartigen Songs von Eddy Grant bestehen meistens aus Reggae-Elementen sowie aus Pop- und Rockmusik. Diese Mischung ist scheinbar das Rezept für seine großartigen Erfolge.
Genau, viel kämpfen in dieser Welt... ich bin jedes Jahr für ein paar Monate in Kapstadt und traurig zu sehen, wie das schönste Land der Welt den Bach runtergeht. Fahrt mal nach Süd Afrika und schaut euch an wie Jacob Suma das Land upfucked. Apartheid gibt's da immer noch - nur jetzt umgekehrt. Von vier Millionen Weißen sind seit 1990 schon 1 Millionen vertrieben worden.Tot siens!
Dieser song ist geil einfach nur geil DIESER titel lief auf FAST jeder Party bis jetzt bei mir und ich finde ihn sowas vonn derbe geil er ist einfach nur EIN SUMMER HIT und kommt immer wieder bei den leuten an
das lied is einfach nur der wahnsinn voll chillich
und abgehn kann man dazu auch xD :yes
Nelson Mandela ist heute verstorben, ein Mann der gegen die Arpartheid gelebt hat, 27 Jahre im Gefängnis verbrachte. Er hat meinen Respekt wie nur wenige Politiker. Eddy Grant hat in seinem Song beschrieben was Südafrika wollte, sich erhoffte ud wofür gekämpft wurde und das in mitreißende Musik verpackt. Schade das so viele den hintergrund für diesen Song nicht verstanden haben. R.I.P. Nelson Mandela