Silmarillion, nach dem gleichnamigen Buch von "Herr der Ringe" Schöpfer J.R.R. Tolkien, nannte sich die Band die 1979 von dem Gitarristen Steve Rothery, Bassist Doug Irvine, Keyboarder Brian Jelliman und Drummer Mick Pointer gegründet wurde. Sie spielten zunächst instrumentalen Rock, bis in den 1980er Jahren der progressive Rock immer populärer wurde. Die Band nannte sich nun Marillion und mit Derek William Dick (Fish) kam ein Sänger in die Gruppe. Ihre erste Single "Market Square Heroes" stieg zwar in die britischen Charts ein, wurde aber nicht zum erhofften Druchbruch. Im Gegenteil Kritiker nannten Marillion eine Genesis Kopie oder spöttisch die zweitbesten Genesis. Das lag vorallem an der Stimme von Derek William Dick, die eine frappierende Ähnlichkeit mit der Stimme von Genesis Sänger Peter Gabriel hatte.
Bei "Three Boats down from the candy" mussten sich Marillion den Vorwurf gefallen lassen, ganz offen Genesis Alben "Foxtrot" und "Wind and Wuthering" kopiert zu haben. Die Vorwürfe waren nicht ganz von der Hand zu weisen, obwohl die Keyboard-Parts von Jellman Nachfolger Mark Kelly deutlich verspielter und schneller waren.
Bei "Grendel" orientierten sich Marillion erneut an einem Fantasy Roman. Diesmal an der Beowulf Legende von John Gardner. Erst ab Mitte der 1980er Jahre wurde Musik und Texte von Marillion wirklich eigenständig. Zwar erinnerten die einfühlsamen Liebeslieder auf "Script for the Jester's Tears" noch immer an Genesis, aber Marillion wurden gesellschaftskritisch. In "Forgotten son" prangerten sie die britische Nordirlandpolitik an, in "Garden Party" die britische Oberklasse.
Nach zwei international erfolgreichen Alben 1985 und 1987 trennte sich Marillion von Frontmann Derek "Fish" Dick. Er wurde durch Steve Hogarth ersetzt. Ihr erstes gemeinsames Album "Holidays of Eden" hatte nicht mehr mit progressivem Rock zu tun und wurde ein mäßiger Erfolg.
In den letzten Jahren traten Marillion nicht mehr in großen Hallen, sondern in kleinen Clubs auf. Eröffnet wird ihr Programm aber immer noch mit der Overtüre aus der "Diebischen Elster".
Hammer geiles lied , man merkt richtig dass es aus der seele kommt .... so lieder die wirklich aus der seele kommen , sind einfach nur die besten <3
Danke für die super gute übersetzung <3
Toller Song, klasse Text und gute Stimmung. Auch das Musikvideo ist gelungen!
Wie schon jemand schrieb "das klingt als sei es echt passiert" - ist es auch. Das Lied ist über eine reele Kayleigh die auch tatsächlich mit dem Sänger dieses Songs liiert war, was eben jener auch ziemlich vermurkst hat. Die Reaktion besagter Kayleigh auf diesen Song war übrigen.. ähem.. nicht so positiv *hüstel*. Fish ist übrigens ein an und für sich ziemlich lieber Kerl (und scheut auch nicht die Backstagepässe für diverse Events die er so erhält für Bekannte "auszuweiten", sehr noble Geste). Tragische Geschichte das Ganze.
Der beste Song den es jemals gab und auch jemals geben wird!!!!!
From the album Script for a Jester's tear;)
& marillion is no music, its a lifestyle.!
und einfach nur wunderschön...
IOU for your love...
*seufzzzz*
...damals fand ich das Lied schön, aber es bedeutete nichts .. inzwischen schon !!!
... als Kaleigh... ich liebe den Song! Berührt mich derart tief. Wünsche Euch allen einen tollen Abend! Egal wo und wer Ihr seid...
Das lied ist einfach nur geil!!! zum traumen für jeden der marillion mag
Das lied ist einfach nur geil!!! zum traumen für jeden der marillion mag
So genial, 10.000 x gehört, wenn ich die Assoziationen nur mal GANZ (sicher) verstehen würde ...
Absolut das beste lied von Marillion und Fish.
Unvergessenes Konzert Marillion in Mannheim als Vorband von Queen. :yes
Das ist einer der vielen textlich sehr anspruchsvollen Songs von Marillion, wo man immer wieder drauf abfliegen kann, insbesondere im letzten, gitarrenbetonten Drittel...oh Mann, ist das ein geiler Sound. Vor 20 Jahren zum 1. Mal unter Haschisch-Einfluss auf Kopfhörer gehört (Live LP "Real to Reel") und nie mehr von Marillion losgekommen...heute ohne aber immer noch und immer wieder ein geiler Sound! Thanx Marillion, thanx Fish!
ulxq mxae oikvd nifbe jekpvyzm apszmcrx odazjhmwe
Ich kann den Kommentarschreibern hier nur zustimmen, man merkt, dass das Lied von Herzen kommt^^ Danke für die Übersetzung, die ist wirklich gut geworden :))