Ist Pippi Langstrumpf das Vorbild vieler Mädchen, die auch frech und frei leben wollen, so wählten sich die Hamburger Musiker um Thees Uhlmann eine andere Figur aus Astrid Lindgrens Geschichten: Wichtelmann Tomte Tummetott wurde zum Namensgeber der Band Tomte. Neben dem Sänger und Bassisten Thees Ulhlmann, dem Gitarristen Christian Stemmann, gehören auch Hanspeter Köster am Bass und der Schlagzeuger Peter Heinße 1991 zu den Gründern von Tomte. Von der Fachpresse wird die Band flott dem Indierock zugeordnet. Bei näherem Hinhören lassen sich auch Gitarrenpop und Punk-Elemente und einige Einflüsse von Tocotronic erkennen. Daher lässt sich Tomte auch klar als eine Gruppe der Hamburger Schule bezeichnen, die ab Mitte der 80er Jahre an die Neue Deutsche Welle, aber auch an Stilelemente von Pop, Grunge und Punk anknüpft.
Ihr erstes Demo-Tape produzierte die Band 1991 im Wohnzimmer von Gitarrist Christian Stemman. Das erste Album, das von dem Kettcar-Mitglied Marcus Wiebusch produziert wurde, veröffentlichte die Hamburger Gruppe 1998 unter dem Titel "Du weißt, was ich meine". Tomte erreichte anschließend mit einer ersten Tour eine breitere Bekanntheit in der Szene. Für die Produktion und Veröffentlichung ihrer zweiten Scheibe gründete Tomte kurzerhand die eigene Plattenfirma "Hotel van Cleef". Mit ihrem Song "Korn & Sprite" erreichte die Band einen ersten Erfolg in der Indierock-Szene, dieser Track gehört auch heute noch zum Programm vieler Rock-Diskotheken. Mit "Korn & Sprite" spielt Tomte auf den Oasis-Song "Gin and Tonic" an. Überhaupt ist es ein Traum der Tomte-Musiker, einmal im Vorprogramm von Oasis zu spielen. Thees Uhlman ist totaler Fan der Briten-Band, sein Leben ist generell ganz auf die Musik fixiert: "Leben in Musik. Die einzige Konstante im Leben ist die Musik!" wie er es in einem Interview ausdrückt.
Die Tomte-Platte "Eine sonnige Nacht" wird vom Musik-Magazin Intro als das "beste deutsche Rock-Album 2000" bezeichnet. Besonders ihre zahlreichen Live-Auftritte quer durch die Republik haben die Hamburger Band bei vielen Fans bekannt und beliebt gemacht. Bei zahlreichen Songs aus dem Album "Eine sonnige Nacht" singen die begeisterten Fans ganze Texte auswendig mit.
geht so
und das gleißende licht am reservoir waren die scheinwerfer der baustelle (loch)
mit dem "loch" meint er definitiv ground zero! ich war im mai 2002 dort und habe genau das empfunden, was er dort beschreibt , mit der allumfassenden ruhe, die er nicht kannte! das gefühl dort an dem zaun , wo all die bilder und t schirts und schals der toten aufgehangen waren, war ein so tiefes gefühl! in einer total hektischen stadt war dort diese "ruhe" , kein mensch sagte etwas , oder lächelte, jeder war tief betroffen!
wir recht sie doch haben...
"Man stirbt durch Schweigen, nicht durch Schrein."
- leider Gottes so wahr.
"Was ich wollte, wird nie sein
mein kleines Königreich stürzt ein
am Ende bleibst du ganz allein."
"Manche singen von LIEBE", nicht "Manche singen von IHM"
julius! julius, julius!
auch wenn ich nicht unbedingt St Pauli Fan bin..
einfach ein richtig gutes Lied
Super Lied .. Forza St. Pauli
sagt der nicht "übersteigern" und nicht übersteigen .. oder !?
zeile 10
Tomte wissen einfach, wie man mit Worten umgeht
Sie nicht zu mögen ist einfach keine Option!
sebastian spricht mir aus der seele!
wie wir schweigend durch die strassen gehen
muss sich wundervoll anhören
wie dann die worte verstummen
sich ohne zärtlichkeit berühren.
Wow das ist ein gutes Lied von freiheit und es ist gelungen.
einfach wunderschön...
wie eine gequälte iensame seele die über die welt singt und sich und damit alle menschen im innersten berüht =)
er singt "Denn es kommt mir manchmal einfach so vor", nicht "Denn es kommt mir manchmal so vor"
Gruß, Simon
ich kenns aus der Visions und bin darüber echt froh *.* das lied fetzt mir soo sehr!
Musikalisch ganz ganz große Klasse.
Aber es ist, wie jedes Lied auf dem Album, ziemlich schwierig zu interprätieren. Kann mir jemand helfen?
Großartiges Lied...!
Also. Wenn das alles hier vernünftiger geschrieben wäre würd ich hier so sitzen und nicht so Trotzdem danke für die Mühe. Text und Song: HAMMER
mit dem lied hat mir mein freund ein heiratsantrag gemacht.... einfach nur schön! romantisch! super lied!!!
Also ich habe es auch so gehört. Sein Onkel ist, soweit ich weiß, Amerikaner und es gibt auf jeder Platte ein kleinen Verweis auf ihn. Auf Heureka das, auf Buchstaben über der Stadt "Walter und Gail" und die andere suche ich selbst noch :)
Das soll auch so klingen wie auf wieddersehen hab ich mal so in nem interview gehört...
sein onkel aus weissnichwo soll mal gesagt haben,dass wenn du in deutschand bist und kein deutsch kannst winken sollst und "our feet are the same " sagen.
man korregiere mich wenn ich was falsch erzählt habe ^^
ich seh das so, dass er die beziehung zwischen zwei personen beschreibt. Wie abhängig man eigentlich voneinander ist und
wie man einfach zusammen lebt. im grunde genommen beschreibt er eine beziehung einfach nur mit ein bisschen anderen worten.
nur was ich nicht ganz versteh ist, was er meint, als er sagt er fühle sich wie ein monolith. vll kann mir da ja mal jemand auf die sprünge helfen.
PS: Sehr empfehlen kann ich den Text von
Death Cab for Cutie - Brothers on a Hotel Bed .... einfach wahnsinn wie da die Beziehung beschrieben wird. :)
vlt soll der text einfach dei schönheit und die ängste einer beziehung darstellen...
wär jetzt mal meine grobe interpretation ;-)
wunderbares Lied, besonders wenn man in so ner Situation ist wie ich grade: Bald ziehe ich von zuhause aus, früher war ich ängstlich, doch heut hab ich Furcht und ich lasse hier vieles zurück, was mir wichtig war und was trotzdem gut ist, hinter mir zu lassen!
Danke Tomte!
die Bonustrack-Edition find ich besser als die normale:)
Das ist nicht die Sonne die unter geht,
Sondern die Erde die sich dreht (:
soooo schön und soooo traurig.
herrlich...
:love
eine Liebe zur Musik....eine Liebe zu den Tönen...eine Liebe zur Musik... uuuh jea
weg .....schnell ...bitte!
schon mal an...
"dem Hohen" gedacht??
ps. Sau gutes lied!
:yes
links und REX - DAS ist ja der Witz...
peinlich.
links und RECHTS - das is ja der Witz...
So ein Lied an den Anfang eines Albums zu setzten ist mutig aber tomte zeigen uns das dass nur die Overtüre ist zu dem Besten Deutschprachigen Album generell ,oder in einem leicht abgewandelten Thees Zitat ; diese Platte ist das Schönste was ich je hören durfte, wäre diese Band alles es würde mir genügen !
einfach wahr...
.
.
.
einfach schön :-)
.
..
.
und ich danke dir
für all das
für die freundschaft
für die romantik
für die liebe
für die konzerte auf die du mit mir gingst
besonder für das tomte konzert letzten jahres
ich liebe dich rené
:love
du hasts nicht so mit Rechtschreibung oder?