Spandau Ballet
www.universal-music.de/Kevin WestenbergDie englische Band "Spandau Ballet" bestand aus insgesamt fünf Mitgliedern: "Tony Hadley" (Gesang), "Gary Kemp" (Gesang und Gitarre), "Martin Kemp" (Bass), "Steve Norman" (Saxophon und Perkussion) und "John Keeble" (Schlagzeug). Gegründet worden war die Band, die ursprünglich den Namen "The Makers" getragen hatte, im Jahre 1979 in Islington, einem Vorort der englischen Hauptstadt London.
Erst Mitte der 1980er Jahre benannte sich die Band in "Spandau Ballet" um. Der Grund dafür war eine Reise nach Berlin, wo sie sich von dem Gefängnis der Alliierten im Berliner Stadtteil Spandau inspirieren ließen, in dem Gefangene des Zweiten Weltkriegs untergebracht waren. Ironischerweise hatte diese jedoch keinerlei politische Motive gehabt, denn die Texte von "Spandau Ballet" waren gänzlich unpolitisch und wurden von Kritikern oft als inhaltslos kritisiert. Daher wurde die musikalische Stilrichtung, die "Spandau Ballet" produzierte, auch als "New Romantic" bezeichnet. Diese "New Romantic" war eine Kulturrichtung, die aus der Jugendszene kam und ihre Hochzeit in den Jahren von 1979 bis 1982 hatte. Getragen wurde die "New Romantic" von Äußerlichkeiten und hatte ihren Ursprung nicht überraschend in der Modeszene. Andere Vertreter dieser Szene waren beispielsweise "Duran Duran".
Durch einen Fernsehauftritt bei einem Privatsender wurden sie bekannt und erhielten 1980 einen Plattenvertrag. Gleich mit der ersten Singleauskopplung "To Cut A Long Story Short" sowie mit dem ersten Album "Journeys To Glory" gelangen ihnen Top Ten Erfolge in den britischen Charts. Es folgten weitere Welthits wie "True" oder "Gold".
Doch wie auch "Duran Duran" hatten sich "Spandau Ballet" mittlerweile von der "New Romantic" abgewandt und kümmerten sich um ernsthaftere Themen. So waren sie im Jahre 1984 auch am Band-Aid Projekt von "Bob Geldof" und "Midge Ure" beteiligt. Aus einer Kooperation mehrerer Künstler und Bands entstand die Single "Do They Know It's Christmas?", deren Erlös die Hungersnot in Ägypten bekämpfen sollte. Ebenso traten sie beim Live-Aid Konzert im Jahre 1985 im Wembley-Stadion auf. Doch gegen Ende der 1980er Jahre wurde der Erfolg immer weniger und so trennte sich die Band im Jahre 1989 endgültig.
Seit mehr als drei Jahrzehnten mischt eine New-Romantic-Band im Musikbusiness mit. Trotz zwischenzeitlicher Auflösung macht sie jetzt erneut auf sich aufmerksam. Am Freitag erscheint die ultimative...
Eins der besten Lieder ever! Überall zu hörn, überall bekannt, ein Klassiker.
Übrigends zu empfehlen bei so manchen Aktivitäten ...
lg, :)
soooo geil^^
und die gesichts aussdrücke sind auch ur geil^^
ich liebe dieses lied!!!!! :love
Das Lied is echD der Hamma :D :love
@#$% ich liebe diesen song immer wenn ich verknallt bin sing ich ihn
Strophe 2 Zeile 6 muss heißen: torn in two - nicht turn
(also mäßig übersetzt - mein herz ist gespalten - und nicht etwa es ist jetzt 2 geworden - also nicht trun :-) )
Strope 3 Zeile 2 muss heißen: we feel the same AND feel all of this strife (dank meiner studioabhöre ist das belegt)
Strope 3 Zeile 4 muss heißen: we'll cross the lineS and dance upon the streets (also grenzEN überschreiten - übersetzt - macht auch grammamäßig sinn und ist dank der studioabhöre ebenso belegbar *gg*)
Strophe 5 Zeile 1 muss heißen: Oh I don't know where love has gone (nicht is gone - gramma stimmt dann auch wieder *gg*)
Strophe 5 zeile 2 muss heißen: troubled land (also übersetzt zerrüttetem land - trouble land würde land des ärgers bedeuten - das stimmt schon deshalb nicht - läßt sich aber auch durch die anlage wieder heraushören *lächel*)
Sonst echt total gut gemacht - danke danke - wollte den Text schon lang haben und war immer zu faul den raus zu schreiben :kiss:
das leid gibts auch als techno von azure -only when you leave hatt einer zu dem lied denn text aber sycron ich kenn nicht spandau ballet aber azure auch nicht aber das eine lied ist einfach geil :8)
einer der geilsten songs von spandau ballet. auch wenn er jahre alt ist, der rockt immer noch vor allem mehr als der schrott den wir in den deutschen top 10 finden.
Ein soooo geiler Song von Spandau Ballet.