Xavier Naidoo
www.xaviernaidoo.deXavier Kurt Naidoo, wie der als Xavier Naidoo bekannte Sänger heißt, ist am 2. Oktober 1971 in Mannheim geboren. Sein Musikstil ist deutscher Soul sowie R&B. Xavier Naidoo hat seine Karriere sowohl als Solokünstler als auch Bandmitglied der „Söhne Mannheims“ parallel erfolgreich betrieben und tut dies auch weiterhin. Was viele nicht wissen ist, dass Xavier Naidoo zudem auch Dozent an der Mannheimer Popakademie ist und auch ein eigenes Plattenlabel namens „Naidoo Records“ besitzt. Die Texte seiner Titel sind anspruchsvoll und beschäftigen sich sowohl mit dem Christentum als auch mit der Apokalypse, weshalb er sich schon zahlreicher Vorwürfe verteidigen musste. Aber auch Nächstenliebe und der Fremdenhass werden in Xavier Naidoos Titeln thematisiert. Allein die Inhalte seiner Titel wurden schon mehrmals prämiert. Im Jahr 2003 erhielt er für seine Texte beispielsweise den Fred-Jay-Preis. Xavier Naidoo ist neben seiner Musikkarriere sehr engagiert in unterschiedlichen Projekten, von denen ein sehr wichtiges „Rock gegen Rechts“ ist. Auch Ausflüge in die Filmbranche hat er schon hinter sich, da er für den Film „City of God“ als Synchronsprecher aktiv war. Als Kind eines Vaters aus Sri Lanka mit deutschen und tamilisch-indischen Vorfahren und einer südafrikanischen Mutter mit ägyptischen Wurzeln ist ihm Zeit seines Lebens der Begriff Fremdenhass begegnet, weshalb er sich diesem Thema auch immer wieder in seinen Musiktiteln widmet. Der Beginn der Musikkarriere Xavier Naidoos liegt in Schul- und Kirchenchören. Als Mitglied des „Celebration Gospel Chor“ startete er dann seine Karriere. Mit diesem Chor veröffentlichte Xavier Naidoo seine erste CD und wurde so einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Unter dem Künstlernamen „Kobra“ veröffentlichte Xavier Naidoo sein erstes Soloalbum „Seeing is Believing“ in den USA. Auch in zwei Musicals in Mannheim sowie Hockenheim stand er bereits als Hauptdarsteller auf der Bühne. Sein weiterer beruflicher Werdegang führte ihn als Backgroundsänger zum „Rödelheim Hartheim Projekt“. Die Produzenten Moses Pelham und Thomas Hofmann bauten Xavier Naidoo dann auch gezielt als Solokünstler auf. Im Jahr 1994 nahm er mit Sabrina Setlur den Titel „Freisein“ auf und erlangte damit weitere Bekanntheit. Die Gründung der „Söhne Mannheims“ beendete aber die Zusammenarbeit mit seinen Produzenten, da diese zusätzliche Aktivitäten in einer Band als Vertragsbruch verstanden. Die Musik bestimmt sein Leben in allen Lagen und so ist Xavier Naidoo nach eigener Information durch einen Rap von Kool Savas zum überzeugten Vegetarier geworden.
ich kann nur sagen geil
sooo traurig
Wir werden dich nie vergessen!
Dieser Song ist wunderschön doch für manche ist er ein totaler go was ich meinerseits nicht verstehen kann. Meine Lieblingsstelle ist das englische Stück. Das habe ich ein paar mal gesungen und jetzt weiß ich es auswendig (den anderen Teil auch). Ich empfehle euch dieses Lied hiermit offiziell weiter.
@tommy, tim, david, ...
Du spinnst ja wohl völlig.
Schon mal dran gedacht, wie dumm du sein musst??
So ne Tussi!!
Angeberin.
Aber der Song is supii
heisst es nicht in der ersten strophe du musst führen und nicht du musst fühlen?!
einfach traumhaft...was xavier immer mit seinen worten schaffst und so berührt...wunderschön!!!!!!!
Ich liebe dises Lied. Der Text stimmt einfach!!! Xavier hats drauf (:
das Lied macht mich glüüücklich (:
das lied bringt einem zum nachdenken und joa .. einfach geil ;)
Superrrrr einfach Hammer
Ich hab seltn so ein hamma mega geiles lied
BÖÖÖÖÖÖÖÖRNERr
ich liebe es der text ist einfach wundervoll
einfach klasse lied die lieder von xavier sind so toll man bekommt davon einfach wieder mut und diese texte sind einfach super ♥
-.- da sind ja mehr Fehler drin als in einem literarischen Aufsatz eines Kleinkindes...
Sie ist nicht Halb Glas
sondern High Class
Du bist super geil und ich liebe deine musik!