David Bowie - "Outside/Heathen" (2004)
www.insidesonymusic.de/Frank OckenfelsDavid Robert Heyward Jones wurde 1947 in London geboren. Unter dem Künstlernamen David Bowie ist er einem weltweiten Publikum als Sänger, Schauspieler und Produzent bekannt geworden und prägte die Pop-Musik des 20. Jahrhunderts nachhaltig. Seit vielen Jahren beschäftigt sich das Multitalent auch mit dem Internet (als Provider) und der Malerei.
David Bowie ließ sich von vielen Musikrichtungen beeinflussen. War sein 1967er Debüt „David Bowie“ noch von Folk und Pop geprägt, wird er bereits zwei Jahre später mit „Space Oddity“ rockiger und rauer. Das Album erreichte sogar die Top Ten der US-Charts.
Doch der Brite leidet unter seinem exzessiven Lebensstil, seinem Drogenkonsum und depressiven Phasen. Er zieht sich Mitte der 70er Jahre nach Berlin zurück, schreibt dort neue Titel und verarbeitet seine Probleme in dem Album „Heroes“, das bis heute zu seinen besten Produktionen zählt.
Besonders eindrucksvoll sind die Bühnenshows des David Bowie, in denen er seine schillernde Persönlichkeit und einzigartiges Charisma in immer wieder neuen Facetten präsentiert.
Von Kritikern hoch gelobt, wendet er sich während der 80er Jahre der Schauspielerei und dem Mainstream Pop zu. Zu seinen Dance-Klassikern aus jener Zeit gehören „China-Girl“ und „Lets dance“. David Bowie erschafft sich mehrfach neue Identitäten und tritt als „Ziggy Stardust“ oder „Thin White Duke“ auf. Er verarbeitet viele neue Einflüsse zu einzigartigen Songs und nimmt seine Zuhörer mit seiner großartigen Stimme auf Reisen in fantastische Welten mit.
Kurz vor Ende des 20. Jahrhunderts entdeckt David Bowie das Internet für sich, betreibt ab 1996 eine eigene Seite und veröffentlicht 1999 sein Album „Hours“ im Web.
Begeistert von den Möglichkeiten des neuen Mediums, gründet er sein eigenes Label (ISO) und veröffentlicht fortan fast ausschließlich Songs im Internet. In den Jahren 2002 - 2004 tritt David Bowie nochmals live auf.
Nach einer Herzerkrankung sagt er Tourneen ab, widmet er sich der Schauspielerei und schreibt mehrere Soundtracks. Er wurde 2006 mit einem Grammy für sein Lebenswerk ausgezeichnet und hat seit 1996 einen Platz in der „Rock`n Roll Hall of Fame“.
super
So eine @#$% am liebsten Löschen kann man aber nicht ,leider
i love this song it is te best all over the world
ich liebe es!
gut gemacht :)
ja so ist es in wirklichkeit
Dieses Lied hat mich vor ein paar jahren zum David Bowie Fan gemacht. Es ist sehr schön und eins meiner Lieblings songs.
@ Lady Stardust + xxxwall + alle anderen natürlich:
Ich kriege voll den blues, wenn ich dieses Lied höre. Tränen....
Denke dran, wie ich auf Partys dazu getanzt habe, es war Sommer ...der Duft von gemähter Wiese... und ich war so jung...so unbeschwert, keine Sorgen... easy living...
Jetzt habe ich Sehnsucht nach der vergangenen Zeit.
Is rum, unwiederbringlich...
Der englische Text ist wahrscheinlich von einem Nicht-Engländer übersetzt worden. Das ist verbesserungswürdig.
Es scheint mehrere Versionen des Songs zu geben, Bowie war (und ist für mich immer noch) ein kreativer Künstler... Grund: Ich hab eine deutsche Version von "Heroes", da nimmt er es nicht so ernst mit der Reihenfolge der Strophen... absoluter Kult ist der Song für mich dennoch und David Bowie überhaupt...
Textkorrektur: The pulse returns the prodigal sons, the blackout hearts the flowered news