Bright Eyes
www.universal-music.deBright Eyes ist ein Ein-Mann-Projekt, das im Jahr 1997 von dem damals erst 17-jährigen Musiker Conor Oberst gegründet wurde und seitdem große Erfolge feiern durfte. Die Besetzung der Band änderte sich erst im Jahr 1997, als neben Conor Oberst auch Nate Walcott und der Musikproduzent Mike Mogis zu festen Mitgliedern von Bright Eyes ernannt wurden.
Schon im Alter von erst 13 Jahren wurde der Bandgründer zum Songwriter und Sänger, der auch schon kleinere Demoaufnahmen anfertigte. Unter dem Künstlernamen Bright Eyes veröffentlichte Conor Oberst schon früh die für seine Karriere äußerst wichtigen Alben "Letting off the happiness" aus dem Jahr 2008, die EP "Every day and every night" aus dem Jahr 1999 und "And Mirrors" etwa ein Jahr später. Diese Arbeiten steigerten auch seinen Bekanntheitsgrad in Europa entscheidend und sorgte teils auch für großes Aufsehen.
In den USA war er allerdings längst zum angesehenen und erfolgreichen Künstler geworden. Dieser Sprung gelang ihm in Europa erst im Jahr 2002, etwa 5 Jahre nach seinem Debütalbum als Musiker. In diesem Zeitraum veröffentlichte Conor Oberst "Lifted or The Story Is In The Soil, Keep Your Ear To The Ground", eine Platte, die über 70 Minuten Spielzeit aufweist und durch höchst emotionale Art und Weise Songs transportiert und musikalisch auf hohem Niveau zeigt, was der junge Bright Eyes beherrscht. Das Album wurde zusammen mit einer zwölfköpfigen Band arrangiert und beförderte den jungen Künstler in die Spitze des europäischen Musikbusiness.
Auch Musiksender wie MTV zeigten Interesse an Bright Eyes. In diesem Rahmen wurde er zur Nachmittagsshow TRL eingeladen, was er jedoch aufgrund der Tatsache, dass man nur ihn und nicht seine Band im Studio begrüßen wollte, dankend ablehnte.
Heute hat Conor Oberst aus Nebraska bereits ganze zwölf Studioalben auf den Markt gebracht, die alle durch Melancholie und viel Gefühl bestechen. Doch auch einen Ausflug in den elektronischen Pop hat der Musiker mittlerweile unternommen, wie man besonders auf der 2005 erschienen Platte "Digital Ash In A Digital Urn". Außerdem brachte ihn seine Liebe zum Gitarrenspiel auch kurzzeitig zur traditionellen Countrymusik. Davon kann man sich auf "I'm Wide Awake, It's Morning" selbst überzeugen.
Als Schlusspunkt seiner musikalischen Entwicklung wird das 2007 erschienene, bis dato letzte Album "Cassadaga" angesehen, in dem er seinen über die Jahre gesammelten Erfahrungen als Songwriter bestens unter Beweis stellt.
Einer der wundervolltsten Bright Eyes Songs. So berührend und tiefgehend. Und zusammen mit dem Video so süüüß.
Wenn das hier jemand lies der sich genauso einsam fühlt wie ich schreibt mir gerne mal :). Können uns ja mal austauschen @#$%
haha wie opfrig ist das denn:D
extrem schlechte Übersetzung.
Es ist perfekt.
Die stimme,der text und Conor Oberst.
ich lieeebs !!!!!
manchmal habe ich das gefühl, dass ich die einzige person bin die, dieses lied wunderschön findet^^
I have visited your site 329-times
love is an excuse to get hurt and to hurt.
...
Ich liebe den Song.
love is an excuse to get hurt and to hurt.
...
Ich liebe den Song.
Ich bin durch eine schriftstellerin (cassandra clare) darauf aufmerksam geworden... sie hört das zum schreiben... und kein wunder das die bücher so geil sind bei diesem lied :)
Der song ist sooo wundertoLL !!!!
wunderschönes Lied =)
ein so toller song aber was will man anderes erwarten von connor oberst?!
wuuuaaaaaaaah
einfach nur geil..
sooo hamma.. =]
eig so richtig depri..weil..i.wie..der hat das alles was man manchmal so denkt in worte gefasst..
gehört echt zu meinen Lieblingsliedern : )
Einfach Guter Song !
ja, wunderbar... man bräuchte nur mehr zeit zum übasetzen... die hab ich ned. errinert mi an a lied...
thihi des lied is sooouuuw schön :)
Einer der wundervolltsten Bright Eyes Songs. So berührend und tiefgehend. Und
zusammen mit dem Video so süüüß.
Wenn das hier jemand lies der sich genauso einsam fühlt wie ich schreibt mir
gerne mal . Können uns ja mal austauschen b a t t l e p e n g u @ w e b . d e