Ray Charles, eigentlich Raymond Charles Robinson, wurde im amerikanischen Süden, in Albany, Georgia, am 23. September 1930 geboren. Er starb am 10. Juni 2004 in Beverly Hills. Ray Charles wuchs in Armut und als Halbwaise auf. Im Alter von sieben Jahren erblindete er und suchte Zuflucht in der Musik. In der St. Augustin – Schule für Gehörlose und Blinde brachte man ihm das Klarinettespielen bei, aber es sollte das Klavier werden, das zum Instrument seiner Wahl wurde und, neben seiner unverwechselbaren Stimme, seinen Ruhm begründete.
Ray Charles war fünfzehn Jahre alt, als seine Mutter starb und er ganz zum Waisen wurde. Er ging nach Florida und begann dort als Musiker zu arbeiten. Später zog er weiter nach Seattle, wo er 1951 seine erste Platte aufnahm. Die ersten Aufnahmen waren noch klassischer Rhythm and Blues, beeinflusst von Charles Brown und Nat King Cole. Es sollte noch dauern, bis Ray Charles seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickeln sollte. Im Laufe der Zeit nahm er Einflüsse vom Gospel und dem Jazz auf. So wurde Ray Charles zu einem der Väter des Soul.
Mitte der 50er war Ray Charles ebenso umtriebig wie er erfolgreich war. Den größten Erfolg hatte er vielleicht mit „What’d I say“ von 1958. Ray Charles erging es nicht anders als vielen Musikern in den 60ern. Wenn nicht getourt wurde, war man im Plattenstudio, um in Rekordzeit ein Album aufzunehmen, dem man die Eile nicht anhören durfte. Um der körperlichen Anstrengung, dem physischen und psychischen Druck standzuhalten, griff Ray Charles zu Heroin. Die Droge sollte ihn eine ganze Weile begleiten. 1965 wurde er mit Heroin verhaftet und wegen Drogenbesitzes verhaftet. Er wurde zu fünf Jahren auf Bewährung verurteilt, machte eine Entziehungskur und wurde wieder rückfällig. Erst Ende der 70er gelang es Ray Charles nach einer weiteren Entziehungskur von der Droge wegzukommen.
Ray Charles war nicht nur einer der Väter des Soul, er war auch Wegbereiter für zahlreiche schwarze Künstler. Er wurde in acht verschiedenen Hall of Fame aufgenommen, erhielt das Äquivalent zum Nobelpreis für Musik, den Polar Music Prize, und seine Version des Songs „Georgia on my mind“ wurde 1979 zur Hymne des amerikanischen Bundesstaates Georgia, in dem er je geboren worden war. Ray Charles starb im Alter von 74 Jahren an einer Lebererkrankung.
Morgen endlich ist es soweit: der wahren Legende des Soul wird mit einer einzigartigen Song-Sammlung gedacht. In edles Schwarz gehüllt, mit einem für ihn typischen Portrait versehen, erscheint die 3CD...
Soul-Legende, Wegbereiter, Filmschauspieler und Liebhaber. Ray Charles war vieles und er hat der Welt viel hinterlassen. Anlässlich des 10. Todestages am 10. Juni veröffentlicht Warner Music eine 3...
Wir haben gerade angefangen das Lied mit unserem Chor zu singen.
Mein Ort, Georgia, den ganzen Tag
ein wundervolles Lied erinnert mich an meinen Ort
Ich sag mein Ort, Georgia ein Lied von Dir ein Lied von Dir
kommt so süß und klar wie Mondlicht durch den Lindenbaum
fremde Arme strecken sich aus nach mir
fremde Augen lächeln frisch und klar
In ruhigen Träumen sehe ich die Straße führt zurück zu Dir
Ich sag mein Ort, Georgia - ich finde keine Ruhe
ein wundervolles Lied - erinnert mich an Hollesse
fremde Arme strecken sich aus nach mir
fremde Augen lächeln frisch und klar
In ruhigen Träumen sehe ich - die Straße führt zurück zu Dir
mein Ort, Georgia keine Ruhe ich finde keine Ruhe
ein wundervolles Lied erinnert mich an meinen Ort
THANKS
Der hat noch Texte der Junge:
...
She's there to love me both day and night
Never grumbles or fusses, always treats me right
Never runnin' in the streats, and leavin' me alone
She knows a woman's place is right there now in her home
...
:-)
es ist einfach nur der hammer...der mann hatte so eine geile stimme...bewundernswert
einfach ein tolles lied...
Obwohl ich Jazz eher nicht mag, mag ich dieses Lied schon
Dieses Lied kann ich jetzt auch selber auf der Gitarre spielen...
von ray charles is des lied schon hamma... aber hört eich mal die coverversion von alicia keys und jaime foxx an♥♥
Dank dem Song hab ich einen wunderschönen namen
oooooooh so schööööööööön.
das hat ja connie bei britains got talent gesungen.
ich liebe dieses lied ♥
oooooooh so schööööööööön.
das hat ja connie bei britains got talent gesungen.
ich liebe dieses lied ♥
ist einfach der hammer. ray charles wusste wirklich was musik ist und wie man sie macht, nicht so wie die "musiker" heutzutage
oooh ja der godfather of soul für mich ;D
der typ ist legendär
R.I.P Ray
sooooooooooo schön=)
geil efach geil
das x100000 und ihr wisst wie ich diesen Song LIEBE!!!!!
voLL schööN
liiebe diiesen song.. **voR.sich.heR.siing*
Ich kann diesen Text nicht nur verstehen sondern wirklich nachfühlen. Ray einer der besten Künstler aller zeiten
:love
bin,selber-Profimusker-und-kenne-niemand,derso-singt
bin,selber-Profimusker-und-kenne-niemand,derso-singt
dabei fang ich an zu träumen :love
ich danke für die übersetzung ...ich bin des englischen leider nicht so mächtig und suche aber noch die übersetzungen von night and day und hit the road jack ....da ich den film ray charles vor kurzem gesehen habe und ich seinen lebensweg sehr interessant fand....ich würde mich sehr freuen wenn eine resonanz kommen würde ....noch mal danke!!!!
in der 2.strophe heißt es ,,roam´´