Ina Müller
Sonymusic/Columbia/© Sandra LudewigIna Müller ist modern, hat Sprachwitz und sie ist traditionell, pflegt das Plattdeutsche. Und was sie tut, das tut die norddeutsche Musikerin, Kabarettistin, Moderatorin und Buchautorin durchaus mit Erfolg.
Geboren wurde Ina Müller 1965 in Köhlen, im Landkreis Cuxhaven. Sie wuchs in einem Fünf-Mädel-Haus auf - als vierte von fünf Schwestern. Vielleicht war es ihre Kindheit auf dem Bauernhof, die Ina Müller norddeutsche Erdung verschaffte und in der ihre Liebe zum Plattdeutschen aufkeimte.
1994 schloss sie sich mit Edda Schnittgard zusammen, gründete das Kabarett-Duo "Queen Bee" und erzielte damit ihre ersten Erfolge. Die Titel der gemeinsamen Werke beschreiben auch die Zusammenarbeit der beiden Frauen. 1996 hieß es von Schnittgard/Müller: "Die eine singt, die andere auch". Zwei Jahre später ließ das Duo einander und das Publikum wissen "Wenn Du aufhörst, fang’ ich an". Den Zwei-Jahresrhythmus behielten die beiden bei, 2000 hieß es von Ihnen "Freundinnen", 2002 hieß ihr Motto: "Volle Kanne Kerzenschein". Als nächstes folgte eine Filmmusik des musikalisch-kabarettistischen Doppelpacks. In dem Streifen "Schöne Frauen" hatte Ina Müller dann auch einen Gastauftritt.
Im Vorfeld der Fußball-WM in Deutschland propagierten die beiden - auf vielleicht typisch weibliche Art - auf CD, VCD und auf der Bühne: "Abseits ist, wenn keiner pfeift". Der Titel klang zwar nicht nach Abschied, doch im selben Jahr trennten sich Edda Schnittgard und Ina Müller im guten. Im Pantheon in Bonn gaben "Queen Bee" im Dezember 05 ihre Abschiedsvorstellung.
Schon während der Zeit des Kabarett-Duos ging Ina Müller immer wieder auch Solo-Wege. So propagierte die Norddeutsche 2002 zunächst in Buchform "Platt is nich uncool". 2003 wurde aus dem Werk auch ein Hörbuch. Platt ist Programm - das galt auch für Müllers zweites Buch "Mien Tung is keen Flokati" aus dem Jahr 2004. Im selben Jahr ließ sie auch musikalisch solo von sich hören: "Das große Du" kam als CD heraus. Dem Dialekt blieb sie mit einem weiteren Album - ebenfalls 2004 - treu: "die schallPlatte" war und ist eine mit plattdeutschen Liedern". Als nächstes folgte von Ina Müller wieder ein Doppelpack aus einem Taschenbuch (2005), das zum Hörbuch (2006) wurde: Der Titel: "Schönheit vergeiht Hektar besteiht".
Sehr persönlich und selbstironisch geht Müller auch in ihrer neuesten, 2006 erschienenen CD um: "Weiblich, ledig, 40" beschriebt auch die Künstlerin selber und ein Motto von ihr "Jeder für sich und alle zusammen." Das Album bietet Akkustik-Pop, Ina Müller kann einmal mehr ihre jazzige Ader präsentieren und den Soul in ihrer Stimme zeigen.
Im NDR-Fernsehen ist Ina Müller auch als Moderatorin zu sehen. So präsentiert sie "Land und Leute" und "Inas Norden". Ihre Liebe zur Heimat zeigte sie außerdem im Hörfunk, in der NDR-Reihe "Hör mal ’n beten to" schreibt und spricht das Allround-Talent niederdeutsche Texte. Für ihr Wirken erhielt Ina Müller diverse Auszeichnungen.
Sie stellt sich gleich selber vor: Ich bin die...Ina Müller. Ende Oktober präsentiert die Hamburger Sabbelschnute ein Album voller Lieblingslieder für große Mädchen...und Jungs. Gibt es noch irgendwen...
Dass "Sabbelschnute Nummer Eins" Ina Müller, heutzutage in Deutschland und einigen angrenzenden Ländern viele Fans hat, verdankt sie unter anderem dem Besuch der Grundschule. "Ich bin die" kann sie...
ich kann dieses Leid nicht mehr hören ,ich bekomm Ohrenkrebs. Dieser Song läuft !!täglich!!! bis zu 6 mal in unserem Laden ,schauder*
Ohne Worte......
Ich kenne einige "kochendeThomasse!!" -- und für jeden trifft das zu
Für andere ist es seit langem Bestandteil ihrer Veröffentlichungen, Ina Müller machte es nun zum ersten Mal: Für ihre Single "Wenn ich wegguck" nahm die Sängerin ein Musikvideo auf. Kurz und knackig...
Blond, charmant, talentiert und ausgestattet mit der Lizenz für das letzte Wort. Wer kennt sie nicht die witzige Sabbeltasche Ina Müller? Aber singen kann sie auch - und wie! Ihr Vorname hat drei...
Der Text ist von Funny van Dannen
ih hahaha schrecklich
Ina ist einfach toll.
Ich konnte sie auf einem Konzert erleben. Ich sage nur eins: SUPER.
Sie hats echt drauf...
ich liebe diesen song
Am 25. Oktober veröffentlichte Ina Müller ein neues Album, das den schlichten Titel "48" trägt. Dieses beweist, dass leicht fortgeschrittenes Alter nicht vor einem sensationellen Charteinstieg schützt...
Es heißt „Dein Haar wird voll, [...]” nicht „deine Arbeit voll, [...]”
Ansonsten: tolle Hilfe um das Lied besser zu verstehen!
Genial . ich bin 14 Jahre alt & ich Liebe dieses Lied & vorallem diese Sängerin *-*
Ina Müller ist anders. Zumindest anders als viele Frauen ihres Alters. Außerdem ist sie erfolgreich, frech, gutaussehend, talentiert und glücklich. Frauen jenseits der 45 finden gewöhnlich...
Ich singe dieses
Lied zusammen mit meiner Tochter auf fast allen gemeinsamen Autofahrten, es erinnert uns an meinen verstorbenen Mann; wir singen es für ihn und schreien unsere Trauer heraus,
selten das mich ein Lied so rührt wie dieses !!!
1000% Gänsehaut !!!
Julie arbeitet bei DEPOT, oder? Habe das Lied da gestern gehört und wollte jetzt nur nachschauen, ob ich den Text richtig verstanden habe...