Die Band ASP wurde 1999 in Frankfurt am Main von Alexander Spreng (Asp) und Matthias Ambré gegründet und zählt heute zu den renommierten Größen im Bereich des Gothic Rock.
In ihrer Musik finden sich sowohl Elemente des Alternative Rock und der Neuen Deutschen Härte als auch der Elektronik wieder. ASP selber betiteln ihren Musikstil als „Gothic Novel Rock“ und unterstreichen damit ihren literarischen Aspekt der Musik.
Ein aktuelles Beispiel für die Verbindung von Musik und Literatur ist die Eigeninterpretation des Jugendbuches „Krabat“ von Ottfried Preußler auf ihrer CD „Zaubererbruder – Der Krabat Liederzyklus“. Auch den anderen Alben liegt ein inhaltliches Gesamtkonzept zu Grunde. So bilden die ersten fünf Releases der Band den Zyklus des „Schwarzen Schmetterlings“, in dem der Dualismus der Seele eines Menschen thematisiert wird.
Besonders die Bühnenauftritte von ASP stellen für die Fans immer wieder ein Highlight dar. So variieren sie in ihren Shows die musikalische Umsetzung ihrer Songs und präsentieren sich sowohl akustisch als auch rockig.
Die enge Beziehung zu ihren Fans zeigt sich nicht nur während ihrer Konzerte, sondern auch an einem alljährlich stattfindenden ASPecue, bei dem sich die Band, ihre Anhänger und Künstler der sogenannten ASP-Family zu einem gemeinsamen Grillabend treffen.
Ihren ersten Plattenvertrag erhielt die Gruppe bereits ein Jahr nach ihrer Gründung bei dem Independent Label Trisol Music. Innerhalb der nächsten zwei Jahre etablierte sich ASP im Musikbusiness und trat mit anderen bekannten Gruppen wie beispielsweise Janus, L´ame Immortelle und Umbra et Imago auf.
Im Jahr 2004 trennte sich ASP von ihrer Booking Agentur und ihrem Management. Fortan manageten sie sich selbst und übergaben das Booking an die Agentur Wings of Destiny.
ASP gelten als eine der anspruchsvollsten und kreativsten Bands aus dem Gothic Bereich. Neben der textlichen und musikalischen Komplexität ihrer Alben legen sie zudem großen Wert auf die visuelle Gestaltung derselben, zu der sie szenebekannte Künstler engagieren.
Lange Jahre wechselten sich Unheilig und ASP als Gothic-Festival-Allzweckwaffen ab: Beide Bands vermischen Szeneklischees mit gängigen Hörgewohnheiten, wobei der Frankfurter Alexander "ASP" Spreng mit seinem "Schwarzen Schmetterling" zwischen Mittelalter, Synthpop und Rock schon immer gewitzter und vielseitiger agierte als der unheilige Schlager-Graf.
in der letsten Strophe heißt das "Und der alte Bahnhof ist schon längst verschwunden,..." und nicht "Und den Anhalter Bahnhof ist ...."
ich finder das lied und die anderen Lieder super!!!!!!!!!!!!!!!!!
i love asp
Ein Unheimlich toller Text.
danke für die übersetzung....
In der zweiten Strophe ist ein Fehler:
"Nun verströmt die Lichtung
keinen Hauch von Geborgenheit"
Ändert durchaus den Sinn.
Hör dir parallel dazu mal das Lied "Lykantropie" an ;)
Ich finde den Text mit der Art der Umsetzung wirklich mehr als gelungen. habe seit ein paar Wochen einen Freund der auf Elektro steht, bin selbst mehr der Freund von Hand-Made Music... Ein super Stück um Beides zu kombinieren.
Las vor kurzer Zeit einen Artikel von der Seite eines ehemaligen Geistlichen, lese mich immer noch durch die Theologie welche er wiedergibt, und muss anerkennen das sich vieles aus dem Text damit deckt, so wie mit der Auffassung welche ich seit ewigkeiten unter einem Gott verstehe, jedoch nicht mit der Bibel übereinstimmend sind.
Hakenkreuze und rostige Ideen.
Adolf und Luther... Sehr genial konstruiert. Wenn man sich ein wenig mit dem was Luther vertrat auseinandersetzt, Und Hitlers Werdegang ein wenig genauer begutachtet.... Dann wird man feststellen das Hitlers Freunde vor 1918 aus einer Jüdisch-Gläubigen Gemeinschaft bestand.
Erst nach seinem Aufenthalt im Gefängnis, und nach Kontakt mit Wernher Eckhardt wandte er sich gegen die Juden.
So viel Emphartie in einen Text hinein zu legen ist wirklich mehr als nur ein einfaches Machwerk um Aufmerksamkeit zu erhaschen, damit sollte was gesagt werden. Davon gehe ich sehr stark aus. :-)
Und wie Jesus sagen würde; Gott wohnt nicht in Gebäuden aus Stein und Gold, sondern in jedem von uns.
Sehr gutes Lied! Zeigt, was die katholische Kirche WiRKLiCH ist!!!
Ich denke das der Meister Kantorka getötet hat und Krabat sie dadraufhin in einen Schwan verwandelte
Voll Geilo das Lied
All gemein ASP ^^ is uhste geil ^^
weiß jemand von euch aus welchen Liedern der zusammengestellt ist? Also "Die Taube" und "You chained me up" waren ja leicht zu identifizieren, aber wo kommt der Rest her? Auch von Inchtabokatables oder Eigenwerk dazwischen (was mich aber irgendwie irritieren würde, ist so gar nicht sein Stil...)?
der song ist ein tribut an die inchies. asp ist ein fan der gruppe wie auch im booklet von zaubererbruder zu lesen ist. deshalb der gleiche text.
Nunja, ersteinmal weiß Asp (Person, nicht Band!) sicherlich was GENAU damit gemeint ist, im zweifelsfalle einfach mal fragen (wo und wie das geht, lest euch mal die website www.aspswelten.de durch). Zweitens lässt sich aus dem Titel, dem Text und der Kenntnis weiterer Stücke der Band mit ähnlicher Thematik eine mögliche Interpretation herausarbeiten: Lykanthrophie bedeutet nichts anderes als die Wandlung eines Menschen/Mannes in ein wildes Tier, meistens einen Wolf (liegt auch hier nahe wenn man sich Stücke wie "Wolfsspuren" anhört), wenn man die Mythologie mal außen vorlässt war Lykanthrophie als Geisteskrankheit definiert. Und exakt das ist hier auch thematisiert: Eine gespaltene Persönlicheit oder vielmehr zwei Persönlichkeiten (das lyrische Ich und "das Tier") welche quasi um die Vorherrschaft ringen. "Ein Krieg in mir" ist also eine Metapher für das (im Endeffekt sinnlose) Bemühen einen gewalttätigen Aspekt seiner selbst unter Kontrolle zu halten, wobei hier die Wandlung so weit geht, dass das eigentliche Ich völlig verschwindet. (Auch sehr erhellend hierzu bzw als Ergänzung zu sehen "Das Erwachen") Wenn man das Lied im Zusammenhang zum kompletten Schmetterlingszyklus betrachtet, wird deutlich, dass das Tier nur eine weitere Facette des Schwarzen Schmetterlings ist, obwohl bei dieser die Unwissenheit über das eigentliche Geschehen der bestimmender Faktor ist, zusammen mit dem Ohnmachtsgefühl bzw. der Verzweiflung über die Sinnlosigkeit des Aufbegehrens gegen eben diese schrecklichen Geschehnisse. Ergänzend hierzu (der lediglich gesprochene Text) "Fremde Erinnerungen". Und bevor ich hier jetzt die vollständige Diskographie zitiere, hör ich mal lieber auf und hoffe, ich habe etwas zum Verständnis beigetragen Allerdings ist das hier lediglich MEINE Sicht der Dinge, jeder interpretiert das ein bisschen anders! Zudem sollte man solche Lieder immer im Gesamtzusammenhang sehen, sie sind quasi Puzzleteilchen, welche an sich betrachtet wunderschön, aber teils auch verwirrend sind und erst im Verbund betrachtet einen tieferen Sinn ergeben...
Ob wohl jemand weiß was wirklich gemeint ist?...(nur weil man weiß was LYKANTHROPIE heißt das noch lange nicht das man den Text versteht ) Aber dennoch ist der Texxt tatsächlich cool!!!
toller song..... nach dem ich niergens eine übersetzung gefunden hab hab ich mir mal schnell die mühe gemacht das sinngemäß zu übersetzen.... also nicht meckern bitte das es nicht wortwörtlich stimmt.... also so etwa würde ich das verstehen!
Hier kommt -gut versteckt- des Schmerzes kleiner Liebling/Liebhaber
Weinst du? Du brauchst dich nicht schämen-
es ist wahr. Kannst du dich nicht erinnern wohin wir letzen September gingen?
Ich frag mich warum. Und wenn du das Spiel vergessen hast- folge mir und ich werde dich führen. Du kannst nicht bei voller Geschwindigkeit aussteigen!(wrtl.aus dem zug)
Wie weit wirst du gehen? Wie weit wirst du gehen? Ohne mich wirst du es niemals erfahren.
Du mußt dich fallen lassen wenn du fliegen lernen willst! Wie weit wirst du gehen?
Es war die Nacht im September- rotmakiert in deinem Kalender! Was für ein Schlamassel- und du wolltest es hinter dir lassen/ausbrechen!
Alles in schwarz- Grenzen überschritten- doch ich bin zurück – mich dazu zu bekennen und Ordnung/Reglen zu schaffen. Hast du mich vermisst?
Folge mir-
und ich werde dich führen..
Du kannst nicht bei voller Geschwindigkeit aussteigen!
Wie weit wirst du gehen? Wie weit wirst du gehen? Ohne mich wirst du es niemals erfahren.
Du mußt dich fallen lassen wenn du fliegen lernen willst!
Wie weit wirst du gehen?
Liebling/lover
gut versteckt /geheim
Weinst du? Du brauchst dich nicht schämen.
Weinst du? Du brauchst dich nicht schämen.
Wie weit?
Wie weit?
Wie weit?
Wie weit wirst du gehen?
Wie weit wirst du gehen?
Ohne mich wirst du es niemals erfahren.
Du mußt dich fallen lassen wenn du fliegen lernen willst.
Wie weit wirst du gehen?
Wie weit wirst du gehen?
Wie weit wirst du gehen?
Ohne mich wirst du es niemals erfahren.
Du mußt dich fallen lassenwenn du fliegen lernen willst. Wie weit wirst du gehen?
Hey Marc , bin der Verlobte von deiner "Schwester" Jacky , hab mal nen bissl in deinem Text rum gebastelt (: wenn du @#$% hast kannst du mir ja mal deine Msn addy oder deine icq nummer im Knuddels hinterlassen ( DjElement 2oo5 ) wär cool :).
MfG David
"und die Truhe aufgebrochen." 2. abschnitt über 2. refrain heist "hab die Truhe aufgebrochen."
es gibt schönere aber das ist auch ganz schön
Ein wunderschönes, zeitloses, Lied. Ein Song, eine Stimme, ein paar Minuten Ruhe und Frieden!
Einfach nur schön!
Fülle meine Leber, komm und fülle mich mit Bier!
Fülle mich, erfülle mich, erfülle mich, mit Bier... <3
das Lied erinnert mich stärke an Kokon total genial
Das Lied erinnert mich stark an Kokon.
Totaaal genial
Nein das hier ist die Ballade vom Kleinen Schwarzen Schmetterling, zu sehen an den Zeilen 9-11, wo eine Zeile fehlt, in der kleinen Ballade vom Schwarzen Schmetterling es heißt da nämlich noch: " (...)Es hält ganz still und schaut mich an (...)" welche zwischen: "(...)Ich schlage dir den Schädel ein!(...)" und "(...)Nein tu mir nichts! Kann nichts dafür(...) steht.
in der letsten Strophe heißt das "Und der alte Bahnhof ist schon längst verschwunden,..." und nicht "Und den Anhalter Bahnhof ist ...."
ansonsten ist das Lied einfach nur geilo