R.E.M.
www.emimusic.deDie US-amerikanische Rockband R.E.M. ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Bands.
R.E.M. lassen sich musikalisch nur schwer einordnen. Sie bewegen sich mit ihrer Musik zwischen Pop- und Rockmusik, doch meistens werden sie unter dem Alternative-Rock eingeordnet. Da sie häufig Country- und Folk-Elemente einbeziehen, erinnert ihre Musik stilistisch an die Byrds und Beach Boys. Es überlagern sich stets Underground-Touch mit Mainstream-Anleihen. Das große Vorbild von R.E.M. ist der berühmte Nirvana-Sänger Kurt Cobain, der sie sehr inspiriert.
Zwischen 1978 und 1981 gründete sich die College-Band namens "Twisted Kites" in dem US-amerikanischen Athens. Ihren ersten Auftritt hatten sie auf dem Geburtstag einer Freundin, wo sie die Party mit Cover-Versionen aufheizten. Nach längerem Überlegen, einen anderen Namen für ihre Band zu finden, nahm Band-Mitglied Stipe ein Wörterbuch und erwählte Ziellos einen Eintrag. Fortan nannten sie sich R.E.M., was die Abkürzung vom REM-Schlaf ist.
Ihre erste Veröffentlichung war die EP "Chronic Town" im Mai 1982, die bereits sehr viel Erfolg hatte und es bis in die Top 5 von den College Radio Charts. Ein Jahr erschien dann ihre Debüt-LP "Murmur", die durch den eigenwilligen Stil hoch gelobt wurde und sogar 30 Wochen in den Billboard-Charts vertreten war. Die nächsten Jahre hatten sie zahlreiche Auftritte und Konzert-Touren (u.a. mit The Police) und es folgten 2 weitere Alben, woraufhin ihnen dann ihr Starstatus bewusst wurde. Sie fühlten sie zeitweise von den zahlreichen Auftritten ausgebrannt, was sich dann auch in ihrer Musik bemerkbar machte.
Das 1986 erschienene Album "Lifes Rich Pageant" wurde über 500.000-mal verkauft und sie erhielten somit ihre erste goldene Schallplatte. Mit dem R.E.M.-Album "Document" fanden sie erstmals dann auch Beachtung über die Grenzen der Vereinigten Staaten hinaus. Das Album beschäftige sich sehr intensiv mit Politik und den Gefühlswelten der Bandmitglieder. Nach einem Labelwechsel und dem Erscheinen ihres "Green"-Albums gingen sie, mittlerweile als Welt-Stars, auf eine Welttournee, bevor sie einige Jahre Pause machten.
Im Jahr 1991 gelang R.E.M. mit der Platte "Out Of Time" und dessen Single-Auskopplung "Losing My Religion" der kommerzielle Durchbruch. R.E.M. verabschiedeten sich von großen Konzerten und spielten nur noch vereinzelt in Clubs mit akustischen Instrumenten. Das darauf folgende Album "Automatic For The People" war mit über 18 Millionen verkauften Scheiben ihr erfolgreichstes überhaupt. Danach kehrten sie mit "Monster" zeitweise stilistisch zu ihren Punk-Ursprüngen zurück, direkter und ungekünstelter. Das darauf folgende "New Adventures in Hi-Fi" hingegen ist hauptsächlich ein Rockalbum.
Nach 14 veröffentlichten Alben und über 25 Jahre Karriere befassen sie sich textlich immer noch sehr viel mit aktueller Politik und der eigenen Gedankenwelten der Bandbesetzung, die sich im Laufe der Jahre mehrmals änderte.
Super Song. Michaels Stimme ist echt geil.
21.12.2012... Wann würde der Song besser passen wie heute? Der Song wird heut bei mir rauf und runter laufen!
Manche Dinge sind beinahe untrennbar miteinander verbunden. Sie haben eine gemeinsame Geschichte und altern Seite an Seite wie ein trautes Ehepaar: R.E.M. und MTV. Sie kennen sich gewissermaßen...
Jetzt wo die Abende wieder länger werden, kann man es sich prima inmitten der heimischen Media-Landschaft bequem machen. R.E.M veröffentlichen im November ein DVD-Set mit dem sich ihre MTV-Konzerte...
ein sehr treffender Song,alles wird gut...wird immer gesagt....aber das stimmt nicht....
Das Lied ist einfach...
I♥IT
Im Rahmen des kürzlich stattgefundenen Record Store Days erklärten R.E.M. ihr Einverständnis, dass ihre zwei MTV-Unplugged Konzerte von 1991 und 2001 auf CD veröffentlicht werden. Am kommenden Freitag...
Am Karsamstag fand gerade der jährliche Record Store Day statt, der nicht nur sehr erfolgreich war, sondern vielen internationalen Künstlern als Anlass diente neue Vinyl-Scheiben zu veröffentlichen...
Total schön! Höre ich hoch und runter!
ich find ihn fabelhaft!!!
er rührt mich zu tränen so schön und ergreifend ist er...
Da stecken so viele Erinnerungen drin :-)
Ich sag nur --- G Ä N S E H A U T ---
Vor 25 Jahren gelang R.E.M. mit dem Album “Green“ der große Durchbruch. Obgleich die Band sich im September 2011 offiziell auflöste, veröffentlichte sie zum Jubiläum eine Neuauflage dieser Platte...
Sie gehörten zu den größten amerikanischen Bands und erfreuten ihre Anhänger bis zur offiziellen Auflösung im Jahr 2011 regelmäßig mit allerfeinstem Alternative-Rock. Vor 25 Jahren erschien das Album...
Ich finde die live Version von man on the moon besonders toll, vor allem an der Stelle, als das Publikum alleine das Yeah yeah yeah yeah singt !
Dieses Lied ist ein wahrhafter Ohrwurm, das man 100 mal am Tag hören kann...
Es ist auch relativ einfach auf Gitarre zu spielen
oder zumindest so leicht dass wir es in unserem Kurs lernen :D
Kultstatus ohne Ende...sowohl die Band als auch dieses Lied. 30 Jahre Hit an Hit schafft heute keiner mehr. Schade, einer der größten und besten Bands haben sich getrennt. Bei dem Song schwelg ich immer in Erinnerungen...
Love it !!!!!!!!!!!!!!!
War gerade erst in New York, und wow, die Stadt ist irre, toll, unbeschreiblich und ich habe mich sauwohl gefühlt und...... frei
:)
In dem Lied geht es vor allem darum, den USA den Rücken zu kehren als Antwort auf die Politik und den Irak-Krieg, die sich aus dem 11. Sept. 2001 entwickelt haben. Es geht nicht um die Wehmut hinsichtlich des Verlassens von Urlaubsorten, vielmehr um die Enttäuschung und die Umwälzungen der eigenen Heimat (New York steht hier als Dreh- und Angelpunkt und stellvertretend für die USA). Das liest sich auch gut in und hinter den Zeilen...
"I told you, forever, I love you, forever - continues during
I told you, forever, I love you, forever / last chorus.
I told you, forever, I love you, forever
I told you, forever, I love you, forever"
Das ist nicht der richtige Text ;)
"Find it in your heart, it's pulling me apart,
Find it in your heart, it's pulling me apart."
ist auch falsch...
trotzdem goiles lied :P :8)
ich wiederrum versteh irgendetwas in richtung "call me in bethlehem" hmmmm
Das Lied ist okay, ich versteh aber i.wie immer "Collin's a baker" :D
meine Fresse...nochmal auf die Schulbank bitte!!