Weihnachtliche Grüße unterm Tannenbaum

16 Jahre nach seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmas & A Happy New Year", veröffentlicht Heino ein neues Festtags-Album unter dem Titel "Mit weihnachtlichen Grüßen". Der Heino-Klassiker...
Heino - Pressefoto 2014
www.mc-communication.com/(c) Starwatch EntertainmentDer deutsche Sänger Heino wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf Oberbilk geboren, sein eigentlicher Name ist Heinz Georg Kramm. Heinos Metier ist das des Schlagers und der deutschen Volksmusik. Mit mehr als 1000 veröffentlichten Liedern und mit weit mehr als 50 Millionen verkauften Schallplatten bricht Heino, der auf eine fünfzigjährige Karriere zurückblicken kann, gleich mehrere Rekorde. Von Heinos Bekanntheit in Deutschland können die meisten Politiker und Künstler nur träumen: Nach einer Umfrage geben 99 % der Deutschen an, Heino zu kennen. Dies hat der Sänger wohl auch seinem markanten Aussehen mit dem blonden Haar und der dunklen Brille, die er niemals absetzt, zu verdanken.
Obwohl er schon früh Musik machte, absolvierte der junge Heino zunächst eine Bäckerlehre. Während dieser Zeit gründete er mit zwei Kollegen aus der Bäckerei die Band Sokrahe, die sich vor allem an Coverversionen der Songs von Freddy Quinn versucht.
Ab 1961 arbeitete Heino als Sänger des Trios OK Singers, die auch eine Schallplatte veröffentlichten. Ganz wichtig für den aufstrebenden Schlagerbarden war die Entdeckung durch den renommierten Sänger Karl-Heinz Schwab (Künstlername Rald Bendix). Schwab förderte Heino und produzierte auch zwanzig Jahre lang seine Platten.
Heinos erste Platte "Jenseits des Tales" brachte ihm mit mehr als 100.000 Exemplaren einen respektablen Erfolg ein. Viele seiner darauffolgenden Hits produzierte Heino gemeinsam mit dem Texter Wolfgang Neukirchner und dem Komponisten Erich Brecht. Darunter waren die bekannten Songs "Die schwarze Barbara" und " Blau blüht der Enzian". Mit diesen Liedern feierte er die Höhepunkte seiner Karriere oft auch in Fernsehsendungen wie der ZDF-Hitparade in den70er Jahren.
Eine weitere Popularitätssteigerung gelang Heino mit der vierzehnteiligen Fernsehserie "Sing mit Heino", die im ZDF von 1977 bis 1979 ausgestrahlt wurde. Die Songs des Musikers sind zumeist den Volksliedern ähnlich, allerdings werden diese Lieder in einem speziellen Heino-Stil mit schlagermäßigen Elementen ergänzt. So wurde beispielsweise der Heino-Hit "Blau blüht der Enzian" durch eine vollkommen neuartige Überarbeitung aus dem Volkslied "Wenn des Sonntags früh um viere die Sonne aufgeht" entwickelt. Heino interpretierte aber auch klassische Melodien wie das Bachsche "Ave Maria".
16 Jahre nach seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmas & A Happy New Year", veröffentlicht Heino ein neues Festtags-Album unter dem Titel "Mit weihnachtlichen Grüßen". Der Heino-Klassiker...
In DSDS wird gerade der deutsche Schlager püblic gemacht.
Warum nicht auch Heino Volksmusik von 1972.
ALLES WIDERHÖLT SICH IRGENTWANN!!!
Bin gleich 8O Jahre, wbl., meine Mutter sang dies Lied, habs endlich gefunden,mir kommen die Tränen.
Wenn es sich einer traut dem guten alten König Fußball die Hörner aufzusetzen, dann heißt dieser jemand Heinz Georg Kramm, allgemein beliebt und teils gefürchtet unter der Bezeichnung Heino. Weißblonde...
Der Text ist nicht komplett, es fehlt die 3. Strophe.
(der Originalsong von Ivan Baranov "Poljuschko-polje" klingt meines Erachtens nicht schlechter!)
Hello, Please Give us all your money$ for making a HEINO SImulator
HEIL HEeino!
DEINE MUTTER IST HEINO! UND DU BIST AUCH HEINO HEINO
HeIno, du bist der Beste Sänger aus der ZDF Hitparade.
alle deine Schlager sind gut.
wie bist du an deine erfolge gekommen??